Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C5 Bedienungsanleitung Seite 183

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kühlung
Beim Ziehen eines Anhängers am Berg steigt die
Kühlflüssigkeitstemperatur.
Da der Ventilator elektrisch angetrieben wird, ist seine
Kühlkapazität nicht von der Motordrehzahl abhängig.
Um die Motordrehzahl zu verringern,
F
verlangsamen Sie das Tempo.
Die maximale Anhängelast bei Bergfahrten hängt vom
Grad der Steigung und von der Außentemperatur ab.
Achten Sie auf jeden Fall besonders auf die
Temperatur der Kühlflüssigkeit.
Halten Sie beim Aufleuchten der
F
Warnleuchte und der STOP-Leuchte
an und stellen Sie den Motor
schnellstmöglich ab.
Bremsen
Bei Zugbetrieb verlängert sich der Bremsweg.
Um eine Erhitzung der Bremsen zu vermeiden, wird
die Verwendung der Motorbremse empfohlen.
Reifen
Prüfen Sie den Reifendruck am Zugfahrzeug und
F
Anhänger und beachten Sie die empfohlenen
Reifendruckwerte.
Beleuchtung
Überprüfen Sie die elektrische Signalanlage des
F
Anhängers und die Leuchtweitenverstellung der
Scheinwerfer des Fahrzeugs.
Weitere Informationen zur Leuchtweitenverstellung
der Scheinwerfer erhalten Sie im entsprechenden
Abschnitt.
Bei Montage einer Original-
Anhängerkupplung des Herstellers CITROËN
wird, um das akustische Signal zu verhindern,
die Einparkhilfe hinten automatisch
deaktiviert.
Praktische Tipps
Schneeschutz
Beim Abschleppen ist es unerlässlich, das
Schneeschutzgitter zu entfernen, falls Ihr Fahrzeug
hiermit ausgestattet ist.
Wenden Sie sich hierfür an einen CITROËN-
Vertragspartner oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
7
181

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis