Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswechseln Der Lager Und O-Ringe Des Verbindungsgestänges - metso B1J 8 Betriebsanleitung, Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
ANMERKUNG:
Die innere Zylinderoberfläche muß fettfrei sein!
Bild 13.
Einsetzen des Kolbens in den Zylinder
□ Hämmern oder pressen Sie den Kolben durch den
Spannring in den Zylinder. Beachten Sie die Rich-
tung der Pfeilanzeige (siehe Bild 13).
□ Montieren Sie neue O-Ringe (19). Größen 8 und 10:
Achten Sie darauf, dass die schützende Lager-
schale (12A) an ihrem Platz ist.Schrauben Sie den
Zylinderdeckel fest und montieren Sie den Zylinder
mit Kolben. Achten Sie darauf, wo sich die Zuluftöff-
nung befindet: sie muß entsprechend der Auslaßöff-
nung im Zylinderboden angeordnet sein. Ziehen Sie
die Schrauben (31) an; das Drehmoment finden Sie
in Tabelle 1.
Tabelle 1.
Drehmomente zum Anziehen der Schrau-
ben
Drehmoment, Nm
Position
29
Stellantrieb
B1J 8
35
B1J 10
90
B1J 12
170
B1J 16
300
B1J 20
700
B1J 25
1100
B1J 32
2000
□ Tragen Sie auf das Gewinde der Schraube (29) von
der Lagereinheit ein Dichtungsmittel, z.B. Loctite
225, auf und ziehen Sie die Schraube nach Tabelle
1 an.
□ Befestigen Sie den Gehäusedeckel provisorisch so,
daß die Lager der Antriebswelle schon funktionsfä-
hig sind, das Verbindungsgestänge aber noch
sichtbar bleibt (siehe Bild 14). Beachten Sie die
Erdungsringe (3A, 4A).
WARNUNG:
Halten Sie Ihre Hände, Werkzeuge oder andere
Gegenstände aus dem Gehäuse, während der
Stell-antrieb bei offenem Deckel betätigt wird!
□ Überprüfen Sie die Befestigung von Zylinder-Deckel
und Boden, bevor Sie vorübergehend die Zuluftver-
sorgung über ein Absperrventil an den Stellantrieb
anschließen.
□ Betätigen Sie den Stellantrieb zur Überprüfung der
Zylinderfunktion und des Zustandes der Verbin-
dungsgestänge-Lager. Sperren Sie die Zuluft ab
und entlüften Sie den Zylinder.
30
31
35
8
18
150
8
40
180
12
18
200
12
40
250
20
80
400
30
80
800
70
80
1500
Bild 14.
Montage des Deckels auf das Gehäuse
□ Fetten Sie das Verbindungsgestänge durchgehend
mit Anti-Korrosionsmittel Cortec VCI 369 ein.
□ Tragen Sie Dichtungsmittel, z.B. Loctite 573, auf die
Dichtfläche zwischen Gehäuse und Deckel und
schrauben Sie den Deckel fest (siehe Tabelle 1 für
Anziehmoment).
□ Montieren Sie den Stellantrieb an die Armatur und
stellen Sie die Anschlagschrauben ein.
Zum Entfernen des Zylinderbodens werden Sie ein
Spezialwerkzeug zum Lösen der Ringmutter benötigen
(siehe Abschnitt 6 "Werkzeuge").
4.2.2
Auswechseln der Lager und O-Ringe
des Verbindungsgestänges
□ Bauen Sie den Stellantrieb von der Armatur ab.
□ Überprüfen Sie, ob der Zylinder druckfrei ist und der
Kolben sich am äußersten Zylinderende befindet.
□ Entfernen Sie die Anschlagschraube (26) am Zylin-
derende.
□ Entfernen Sie den Gehäusedeckel (2).
□ Lösen Sie die Befestigungsschraube (29) der Lage-
reinheit (5) (siehe Bild 10).
□ Drehen Sie den Hebelarm (3), um die Lagereinheit
von der Kolbenstange (10) zu lösen. Nehmen Sie
das
gesamte
Verbindungsgestänge
Gehäuse (siehe Bild 15).
□ Entfernen Sie die Sicherungsringe (36) und Stütz-
ringe (37) (siehe Bild 16).
□ Entfernen Sie die Verbindungsarme (4) und den
Ring (4A) und überprüfen Sie den Zustand der
Lager (20, 21).
Bild 15.
Ausbau des Verbindungsgestänges aus
dem Gehäuse
6 BJ 71 de
aus
dem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis