Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung Eines B1J-Stellantriebes; Auswechseln Der Kolbendichtungen - metso B1J 8 Betriebsanleitung, Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 BJ 71 de
4.2

Instandhaltung eines B1J-Stellantriebes

WARNUNG:
Öffnen Sie nie einen unter Druck stehenden Stell-
antrieb!
WARNUNG:
Zum Entspannen der Feder muß die Anschlag-
schraube am Zylinderende entfernt werden, bevor
die Schrauben am Zylinder gelöst werden!
WARNUNG:
Zerlegen Sie nicht das Federpaket!
Das Federpaket innerhalb des Zylinders ist vorge-
spannt. Die punktgeschweißte Befestigungschraube
des Kolbens darf niemals gelöst, das Federpaket nie-
mals zerlegt werden. Der Kolben, die Kolbenstange,
die Feder und der Federteller eines B1J-Stellantriebes
werden immer als vormontierte Einheit geliefert.
Auf dem Zylinder ist ein Warnschild (43). Überprüfen
Sie bei Wartungsarbeiten, ob dieses Schild (siehe
Bild 9) vorhanden und lesbar ist. Prüfen Sie auch, ob
der Zylinder den Pfeil-Aufkleber hat, der die Richtung
der Federwirkung anzeigt.
Bild 9.
Warnschild des B1J-Stellantriebes
4.2.1

Auswechseln der Kolbendichtungen

Wenn der Stellantrieb zur Instandsetzung zerlegt wor-
den ist, empfehlen wir das Auswechseln aller Dich-
tungen und weichen Lager.
□ Bauen Sie den Stellantrieb von der Armatur ab.
□ Stellen Sie sicher, daß der Zylinder druckfrei ist und
der Kolben sich am äußersten Zylinderende befindet.
□ Entfernen Sie die Anschlagschraube (26) am obe-
ren Zylinderende.
□ Entfernen Sie den Zylinderdeckel (44).
□ Entfernen Sie den Gehäusedeckel (2).
□ Entfernen Sie die Lagerschraube (29) und die Schrau-
ben (31) vom Zylinderboden (6) (siehe Bild 10). Sollte
sich der Kolben drehen, verhindern Sie die Drehung
nicht mit der Kolben-Befestigungsmutter; senden Sie
den ganzen Stell-antrieb zur Reparatur zum Hersteller.
Es ist sehr gefährlich, wenn die Punktschweißung
der Kolben-Befestigungsmutter gebrochen ist!
□ Entfernen Sie den Zylinder mit Kolben - zerlegen Sie
nicht das Federpaket!
□ Entfernen Sie die O-Ringe.
□ Ziehen Sie den Kolben aus den Zylinder.
□ Entfernen Sie die alten Dichtungen und O-Ringe
(24, 18).
□ Entfernen Sie die Kolbenstangen-Dichtung (16) und
Lager (22). Reinigen Sie die Dichtungsaufnahmen.
Bild 10.
Lösen
der
Lagereinheit
(16)
(22)
Bild 11.
Montage des Kolbenstangen-Lagers und
Dichtung
18
24
*)
B1J 8-25
*)
18
24
*)
B1J 32
Bild 12.
Festziehen
einem Spannring
□ Schmieren Sie den Dichtungsraum und den neuen
O-Ring mit Unisilikon L250L oder einem vergleich-
baren Schmiermittel ein. Montieren Sie die neue
Dichtung und O-Ring (siehe Bild 11).
□ Reinigen Sie die Kolbennut und tragen Sie eine dün-
ne Schicht von Cortec VCI 369 auf.
□ Legen Sie den O-Ring (18) unter die Kolbendich-
tungen.
□ Legen Sie die Kolbendichtungen (24) so um den
Kolben, daß die Enden der Streifen gegenüberlie-
gend angeordnet sind. Ziehen Sie die Streifen mit
einem Spannring wie in Bild 12 fest. Die mit einem
Sternchen gekennzeichneten Streifen können zur
Vereinfachung der Montage um 1.5 bis 3 mm
gekürzt werden.
Befestigungsschraube
Zur Vereinfachung bei
der Montage drücken
Sie den Lagerstreifen
so zusammen
der
Kolbendichtungen
7
der
mit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis