Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlfunktionen; Werkzeuge; Ersatzteilbestellung - metso B1J 8 Betriebsanleitung, Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 BJ 71 de
5

FEHLFUNKTIONEN

In der Tabelle 2 sind die Fehlfunktionen aufgeführt, die
nach längerer Betriebszeit auftreten können.
6

WERKZEUGE

Für die Instandhaltung eines Stellantriebes werden
neben den üblichen Werzeugen einige wenige Spezial-
werkzeuge benötigt. Die folgenden Werkzeuge können
beim Hersteller bestellt werden.
□ Zum Antriebsabbau:
- Abziehvorrichtung
□ Zum Einbau der Kolbendichtung:
- Spannring
□ Zum Abbau des unteren Zylinderdeckels:
- Ringmutter-Schlüssel
Tabelle 2.
Mögliche Fehlfunktionen
Symptom
Ungleichmäßige oder
langsame Funktion
Ursache
Zuluftdruck zu niedrig
Fehler am Stellungsregler
Fehler an der Armatur
Falsche Antriebsgröße
Kolbenleckage oder Kolbenstangendichtung
Zylinderschaden durch Verunreinigung
Antriebslager verschlissen
Gestänge durch saure, feuchte Bedingungen
korrodiert.
Lager und Befestigungschraube lose
Spiel zwischen Antrieb und Armatur.
7

ERSATZTEILBESTELLUNG

ANMERKUNG:
Setzen Sie nur Originalteile ein. Dadurch wird eine
einwandfreie Funktion des Antriebs sichergestellt.
Machen Sie die folgenden Angaben:
□ Ventiltyp-Kennzeichnung,
Seriennummer
□ Nummer der Ersatzteilliste, Teilenummer, Name des
Teils und gewünschte Anzahl.
Diese Informationen finden Sie auf dem Typenschild
oder in den Dokumenten.
Behebung
Zuluftdruck muß dem erforderlichen
Drehmoment der Armatur entsprechen.
Größe der Zuluftleitung überprüfen.
Funktion des Stellungsreglers überprüfen.
Funktion der Armatur ohne Antrieb überprüfen.
Rücksprache mit dem Hersteller über
Antriebsauslegung.
Dichtungen ersetzen. Siehe Abschnitt 4.2.1
oder 4.3.1 abhängig von der Antriebstype.
Empfehlungen zur Einbaulage beachten.
Bei Beschädigung Zylinder austauschen.
Lager gemäß Abschnitt 4.2.2 oder 4.3.2 abhängig
vom Antriebstyp überprüfen.
Lager falls erforderlich auswechseln. Ist die
Schalthäufigkeit hoch, Lager und
Kolbendichtungen nach max. 500000 Schaltungen
auswechseln.
Gestänge reinigen und Lager auswechseln.
Wenn erforderlich Gehäuse fetten oder mit Öl,
wie in Abschnitt 4.1 beschrieben, füllen. Bei
Wasser im Gehäuse, im unteren Teil Ø5 mm
Auslaßbohrung einbringen.
Schraube anziehen. Mit z.B. Loctite 225 sichern.
Teile nach Bedarf austauschen.
15
Bestellauftragsnummer,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis