Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Recycling Und Entsorgung; Sicherheitshinweise - metso B1J 8 Betriebsanleitung, Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Mß / M
N
Mß / M
N
Bild 3.
Ausgangsdrehmoment als Funktion des
Stellwinkels
1.5

Recycling und Entsorgung

Nach vorheriger Sortierung entsprechend der Werk-
stoffe kann der überwiegende Teil eines Antriebs wie-
derverwendet
werden.
Bestandteile mit einer Werkstoffbezeichnung versehen.
Zudem liegt dem Antrieb eine Liste der Werkstoffe bei.
Darüber hinaus sind separate Anleitungen mit Hinwei-
sen zum Recycling und entsorgen der Antriebe beim
Hersteller erhältlich. Gegen eine Gebühr können
Antriebe zum Recycling und entsorgen auch an den
Hersteller zurück geschickt werden.
1.6

Sicherheitshinweise

WARNUNG:
Überschreiten Sie nie die zulässigen Werte!
Ein Überschreiten des auf dem Stellantrieb angege-
benen zulässigen Druckes kann Schäden verursa-
chen und im schlimmsten Fall zu unkontrollierter
Druckentspannung führen. Personen- und Sachschä-
den können die Folge sein.
WARNUNG:
Öffnen Sie nie einen unter Druck stehenden Stell-
antrieb!
Demontage eines unter Druck stehenden Stellantriebes
führt zu unkontrollierter Druckentspannung. Bevor Sie
den Stellantrieb öffnen, sperren Sie die Zuluft ab und
machen den Zylinder druckfrei. Andernfalls können Per-
sonen- und Sachschäden die Folge sein.
BJ
BJA
Dazu
sind
die
meisten
WARNUNG:
Beachten Sie die Anweisungen der Warnschilder
auf dem Stellantrieb!
WARNUNG:
Bevor Sie die Zylinder-Gehäuseschrauben entfer-
nen, muß die Feder entsprechend dem Warnschild
und dieser Anleitung entspannt werden!
WARNUNG:
Betätigen Sie den Stellantrieb nicht von Hand
durch Drehen am Hebelarm!
ß°
WARNUNG:
Zerlegen Sie nicht das Federpaket!
Das Federpaket innerhalb des Zylinders ist vorge-
spannt. Die punktverschweißte Befestigungsschraube
des Kolbens darf niemals gelöst, das Federpaket nie-
mals zerlegt werden. Der Kolben, die Kolbenstange,
die Feder und der Federteller eines BJ-Stellantriebes
werden immer als vormontierte Einheit geliefert.
WARNUNG:
Geben Sie auf die schneidende Bewegung der
Armatur acht!
Hände und andere Körperteile, Werkzeuge und
andere Gegenstände dürfen nicht in die Durchflußöff-
nung der Armatur gelangen, solange diese geöffnet
ß°
ist. Verhindern Sie, daß Fremdgegenstände in die
Rohrleitung gelangen. Eine betätigte Armatur wirkt
wie eine Schneidevorrichtung. Während der War-
tungsarbeiten muß die Zuluftdruckversorgung abge-
sperrt und der Anschluss gelöst sein.
Andernfalls kann es zu Personen- und Sachschäden
kommen.
WARNUNG:
Bedenken Sie das Gewicht des Stellantriebes oder
der Antriebs- Ventileinheit, wenn Sie diese hand-
haben!
Heben Sie die Ventileinheit nicht am Stellantrieb, Stel-
lungsregler, Endschalter oder deren Leitungen an!
Heben Sie den Stellantrieb gemäß Anleitung im
Abschnitt 2 an; Hebeseile für eine Ventileinheit sollten
um diese herum gelegt werden.
Die Gewichte sind in der Tabelle in Abschnitt 9 aufge-
listet.
Herabfallende Geräte können zu Personen und Sach-
schäden führen.
6 BJ 71 de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis