Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Zähler
Codix 140 Standard-Zähler
Codix 142 Service-Zähler
mit NPN-Ausgang
1
Vorwort
Lesen Sie vor der Montage und
Inbetriebnahme diese Bedienungs-
Anleitung.
2
Sicherheits- und Warnhinweise
Benutzen Sie das Gerät nur in
technisch einwandfreiem Zustand
bestimmungsgemäß sicherheits- und
gefahrenbewusst, unter Beachtung der
Bedienungsanleitung
2.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Zähler und Servicezähler Codix 14x erfasst
Impulse, bis max. 8 kHz. Jeder darüber
hinausgehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
Der Einsatzbereich dieses Geräts liegt in
industriellen Prozessen und Steuerungen. In den
Bereichen von Fertigungsstraßen der Metall-, Holz-
, Kunststoff-, Papier-, Glas- und Textilindustrie u.ä.
Überspannungen an den Schraubklemmen des
Geräts müssen auf den Wert der
Überspannungskategorie II begrenzt sein.
Das Gerät darf nur im ordnungsgemäß
eingebautem Zustand und entsprechend dem
Kapitel „Allgemeine technischen Daten" betrieben
werden.
Das Gerät ist nicht geeignet für den
explosionsgeschützten Bereich und den
Einsatzbereichen, die in EN 61010 Teil 1
ausgeschlossen sind.
Wird das Gerät zur Überwachung von Maschinen
oder Ablaufprozessen eingesetzt, bei denen infolge
eines Ausfalls oder Fehlbedienung des Gerätes
eine Beschädigung der Maschine oder ein Unfall
des Bedienungspersonals möglich ist, dann
müssen Sie entsprechende
Sicherheitsvorkehrungen treffen.
2.2 Schalttafeleinbau
Montieren Sie das Gerät entfernt
von Wärmequellen und vermeiden
Sie direkten Kontakt mit ätzenden
Flüssigkeiten, heißem Dampf oder
VORSICHT
ähnlichem.
Montage
1.
Befestigungsrahmen vom Geräte abziehen.
2.
Gerät von vorne in den Schalttafelausschnitt
einsetzen und auf korrekten Sitz der
Frontrahmendichtung achten.
3.
Befestigungsrahmen von hinten auf das
Gehäuse aufschieben, bis die Federbügel
unter Spannung stehen und die Rastnasen
oben und unten eingerastet sind.
2.3 Elektrische Installation
Trennen Sie vor Installations- oder
Wartungsarbeiten das Gerät von
der Versorgungsspannung.
Installations- oder Wartungsarbeiten
VORSICHT
dürfen nur von einer Fachkraft
durchgeführt werden.
Hinweise zur Störsicherheit
Schützen Sie alle Anschlüsse vor äußeren
Störeinflüssen. Wählen Sie den Einsatzort so, dass
induktive oder kapazitive Störungen nicht auf das
Gerät oder dessen Anschlussleitungen einwirken
können! Vermeiden Sie Störeinflüsse durch eine
geeignete Kabelführung und Verdrahtung.
Erforderliche Maßnahmen:
Verwenden Sie für Signal- und Steuerleitungen nur
geschirmtes Kabel. Kabelschirm beidseitig
auflegen. Litzenquerschnitt der Leitungen min. 0,14
mm².
Der Anschluss der Abschirmung an den
Potentialausgleich muss so kurz wie möglich und
großflächig (niederimpedant) erfolgen.
Verbinden Sie die Abschirmungen nur mit der
Schalttafel, wenn diese auch geerdet ist.
Das Gerät muss in möglichst großem Abstand von
Leitungen eingebaut werden, die mit Störungen
belastet sind.
Vermeiden Sie parallele Leitungsführungen zu
Energieleitungen.
3
Beschreibung
3.1 Allgemein
Skalierungsfaktor, werksseitig programmiert
7-stellige LCD-Anzeige, 8 mm hoch
Zählbereiche 0 ... 9999999, kein Dezimalpunkt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kübler Codix 140 series

  • Seite 1 Zähler 2.2 Schalttafeleinbau Montieren Sie das Gerät entfernt Codix 140 Standard-Zähler von Wärmequellen und vermeiden Codix 142 Service-Zähler Sie direkten Kontakt mit ätzenden Flüssigkeiten, heißem Dampf oder mit NPN-Ausgang VORSICHT ähnlichem. Montage Befestigungsrahmen vom Geräte abziehen. Gerät von vorne in den Schalttafelausschnitt einsetzen und auf korrekten Sitz der Frontrahmendichtung achten.
  • Seite 2: Anschluss Und Funktionen

    Datenspeicherung in EEPROM und manueller Reset möglich. Bei einem einmaligen Reset wird weitergezählt bis zum DIN-Gehäuse 48 x 24, dunkelgrau nächsten Serviceintervall. Es erfolgt keine Versorgung 10 … 30 V DC, max. 25 mA Rücksetzung auf 0. Wird die Reset-Taste oder 3.2 Anschluss und Funktionen der Reset-Eingang innerhalb von 4 s ein zweites Mal aktiviert, so erfolgt eine Rücksetzung auf...
  • Seite 3: Technische Daten

    2x drücken: blinkende Anzeige und der Ausgang Pin Im Display erscheint der nächste Service-Wert 8 zurückgesetzt werden. 3x drücken: RESET Im Display erscheint der Text „PrESErV“ Ist der Eingang Pin7 über den Eingang 6 4x drücken: frei geschaltet (verbunden mit GND, < 2 Im Display erscheint der nächste Preservice-Wert 5 x drücken V), so kann über die Taste oder den...
  • Seite 4: Ergänzende Daten Für Codix 142 (Service-Zähler)

    Reinigung: Die Frontseite darf nur mit einem Service-Zähler: weichen, mit Wasser 6.142.011.300.005K.00.0001 angefeuchteten Tuch gereinigt werden Option 1* Schockfestigkeit: Divisor 2 ... 4095 EN60068-2-27 (Gerät nicht in Bei Faktor = 1, bitte die Betrieb) 100 g /XYZ letzten 4 Stellen weglassen EN600068-2-29 (Gerät in Betrieb) 10 g /XYZ Option 2*...
  • Seite 5: Safety Instructions And Warnings

    Counter 2.2 Mounting in a control panel Mount the device away from heat Codix 140 Standard Counter sources and avoid direct contact Codix 142 Service Counter with corrosive liquids, hot steam or similar. with NPN output CAUTION Mounting instructions Remove the mounting clip from the device. Insert the device from the front into the panel cut-out, ensuring the front-panel gasket is cor- rectly seated.
  • Seite 6 Description Codix 3.2.2 Service counter with 2 messages, “Service” and 3.1 General “PreService”, and one output. Fast and slow (bounce-free) input, electronic and manual Reset Scale factor, factory-programmed possible. With one single Reset, the counter con- 7 digit LCD display, height 8 mm tinues counting up to the following service interval.
  • Seite 7: Technical Data

    Depress 1x: RESET ENABLE The display shows the message “SErViCE” Reset key and Reset input (terminal 7) Depress 2x: enable input: when terminal 6 is connect- The display shows the next service value ed to GND (< 2 V), the key or the Reset Depress 3x: input (terminal 7) allows resetting the The display shows the message “PrESErVv...
  • Seite 8: Scope Of Delivery

    Protection: IP65 on the front, IP20 on the rear Service counter: Cleaning: Clean the front side only with a soft 6.142.011.300.005K.00.0001 cloth moistened with water Shock resistance: Option 1* EN60068-2-27 (device switched off) Divisor 2 ... 4095 100 g /XYZ For factor = 1, do not EN600068-2-29 (device in opera- indicate the 4 last figures...
  • Seite 9: Instructions De Sécurité Et Avertissements

    Compteurs 2.2 Montage encastré Montez l’appareil loin de toute Compteur standard Codix 140 source de chaleur et évitez tout Compteur de maintenance Codix 142 contact direct avec des liquides corrosifs, de la vapeur chaude ou avec sortie NPN PRUDENCE des substances similaires. Instructions de montage Retirer le cadre de fixation de l’appareil.
  • Seite 10 Description 3.2.1.1 Fonction de la touche en façade Une impulsion sur la touche rouge en façade remet 3.1 Généralités le compteur à 0. Cette fonction n’est active que si l’entrée 6 est à 0 V ou est reliée à GND. Facteur d’échelle, programmé...
  • Seite 11: Caractéristiques Techniques

    au réglage d’usine lors d’une nouvelle action sur la impulsion de tension sans rebond > 3,5 V touche ou lors du second flanc négatif sur la borne 7. sur la borne 4 INP NPN, Entrée de comptage lente : Mode d’affichage et de lecture l’appareil s’incrémente de 1 à...
  • Seite 12: Référence De Commande

    Température de stockage : Référence de commande -25 … +75 °C Compteur : Poids : 40 g 6.140.012.300.XXXX CEM : Emission de perturbations EN55011 Classe B Option 1* Résistance aux perturbations Diviseur 2 ... 4095 EN61000-6-2 Pour le facteur = 1, ne pas Raccordement : 8 bornes à...
  • Seite 13 Contatori 2.2 Montaggio incassato Montare l’apparecchio lontano da Codix 140 contatore standard ogni fonte di calore ed evitare ogni Codix 142 contatore di contatto diretto con liquidi corrosivi, vapore caldo o sostanze simili. manutenzione PRUDENZA con uscita NPN Istruzioni per il montaggio Rimuovere il quadro di fissaggio dell’apparecchio.
  • Seite 14 Descrizione 3.2.1.1 Funzione del tasto frontale Premere il tasto frontale rosso per riazzerare il con- 3.1 Generalità tatore. Questa funzione è attiva soltanto quando l’ingresso 6 viene collegato con 0 V o con GND. Fattore di scala, programmabile in fabbrica Display LCD a 7 decadi, altezza 8 mm Codix 3.2.2...
  • Seite 15: Caratteristiche Tecniche

    Modo di visualizzazione e di lettura rimbalzo sul morsetto 4, il contatore in- Se il tasto di Reset non è validato tramite l’ingresso crementa il valore di 1 di attivazione del terminale 6, questo tasto offre INP NPN, ingresso di conteggio lento: per all’utente le seguenti funzioni.
  • Seite 16: La Consegna Include

    CEM: Emissione di interferenze Contatore di manutenzione: EN55011 Class B 6.142.011.300.005K.00.0001 Resistenza alle interferenze EN61000-6-2 Opzione 1* Collegamenti: 8 morsetti a vite, passo 5,08 mm Divisore 2 ... 4095 Scatola: Scatola ad incastro DIN 43700, Per il fattore = 1, non 48 x 24 , grigio scuro, Ral 7021 indicare le 4 ultime cifre Protezione:...
  • Seite 17: Observaciones De Seguridad Y Advertencia

    Contadores 2.2 Montaje en el cuadro de mando Monte el aparato lejos de fuentes Contador estándar Codix 140 de calor y evite el contacto directo Contador de mantenimiento con líquidos corrosivos, vapor caliente o similares. Codix 142 CUIDADO con salida NPN Instrucciones de montaje Retirar del aparato el marco de fijación.
  • Seite 18 Descripción 3.2.1.1 Función de la tecla en la parte frontal 3.1 General Para poner el contador horario a 0 pulsar la tecla roja de la parte frontal. Esta función solo se activa si Factor de escala programado de fábrica la entrada 6 está a 0 V o está conectada a GND. Visualizador LCD de 7 dígitos, altura 8 mm Intervalo de conteo 0 …...
  • Seite 19: Datos Técnicos

    ajuste de fábrica con una nueva acción sobre la aparato sube 1 con cada impulso de tecla o en el momento del segundo flanco tensión sin rebote > 3,5 V en el borne 4 descendente en el borne 7. INP NPN, Entrada de conteo lento: el aparato sube 1 con cada caída de Modo de visualización y de lectura tensión >...
  • Seite 20: Clave De Pedido

    Temperatura de almacenamiento: Clave de pedido -25 … +75 °C Contador: Peso: 40 g 6.140.012.300.XXXX CEM: Emisión de interferencias EN55011 Clases B Opción 1* Resistencia a interferencias Divisor 2 ... 4095 EN61000-6-2 Para el factor = 1, no indicar Conexiones: 8 bornes roscados, paso 5,08 mm las 4 últimas cifras Caja:...

Diese Anleitung auch für:

Codix 142

Inhaltsverzeichnis