Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Argo MILO PLUS Gebrauchsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MILO PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Transport.
Das Klimagerät sollte möglichst in senkrechter Position
transportiert werden.
Falls dies nicht möglich ist, es auf die rechte Seite legen; bei
Ankunft am Bestimmungsort das Gerät unverzüglich wieder
senkrecht aufstellen und mindestens 4 Stunden warten, bevor
es im Kühlmodus benutzt wird
5. Für maximale Sicherheit des Gerätes sollten Sie periodisch den Zustand des Netzkabels prüfen; falls es
durch den Gebrauch beschädigt ist, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.
EMPFEHLUNGEN FÜR MAXIMALEN KOMFORT UND GERINGEN STROMVERBRAUCH
STELLEN SIE BITTE SICHER, dass:
die Ansaug- und Austrittsgitter des Gerätes stets frei sind;
die Luftfilter stets sauber sind; ein verschmutzter Filter verringert den Luftdurchgang und reduziert die
Leistungsfähigkeit des Gerätes;
Türen und Fenster stets geschlossen sind, damit keine unbehandelte Luft von außen eindringen kann;
der Schlauch korrekt positioniert ist und keine enge Krümmungen oder Biegungen aufweist;
die Raumtemperatur für den Betriebsmodus Kühlen oberhalb von 18°C und für den Modus Entfeuchten über
10°C liegt.
VERORDNUNG (EU) Nr. 517/2014 - F-GAS
Das Gerät enthält R290, ein Erdgas mit dem Treibhauspotential (GWP) = 3 - 0,30 kg = 0,0009 Tonnen CO
Äquivalent. Das Kältemittel R290 darf nicht in die Umwelt gelangen.
INFORMATIONEN BEZÜGLICH DER KORREKTEN ENTSORGUNG DES PRODUKTES GEMÄSS DER EU-
RICHTLINIE 2012/19/EU
Am Ende seiner Lebensdauer darf dieses Gerät nicht im Haushaltsmüll entsorgt werden. Jeder
Verbraucher kann einen wichtigen Beitrag zur erneuten Nutzung, zum Recycling und zu anderen Formen
der Wiederverwendung dieser Altgeräte leisten.
Das Gerät muss zu den Mülltrennungszentren der Gemeinde gebracht oder kostenlos beim Kauf eines
neuen, gleichartigen Geräts an den Händler zurückgegeben werden.
Die getrennte Entsorgung elektrischer oder elektronischer Geräte verhindert Umweltbelastungen und
negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit; die Wiedergewinnung der
Konstruktionsmaterialien ermöglicht eine erhebliche Energie- und Ressourcenersparnis.
V 11/18
www.argoclima.com
-
2
73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iro seriesIroIro plusOrion plus

Inhaltsverzeichnis