Herunterladen Diese Seite drucken

Funktion; Windschutzfunktion; Unterbrechung Der Funkverbindung/Leere Batterien - Selve commeo Wind Sensor Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für commeo Wind Sensor:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Funktion

5. Funktion

5.1. Windschutzfunktion

Wind verursacht Bewegungen des Ausfallprofils. Der Sensor erkennt die Amplitude
und die Frequenz der Bewegung. An dem commeo Wind Sensor wird die Windemp-
findlichkeit mit dem Stufenschalter eingestellt. Ist die eingestellte Windempfindlichkeit
überschritten wird die Markise eingefahren. Nach einer Sperrzeit von ca. 15 Minuten
(in dieser Zeit darf sich der Sensor nicht bewegen!) kann die Markise wieder ausgefah-
ren werden. Fahren Sie deshalb die Markise nur bei Windstille aus. Kontrollieren Sie
regelmäßig die Funktion des Sensors durch bewegen des Ausfallprofils. Wechseln Sie
jährlich – am besten im Frühjahr – die Batterien.

5.2. Unterbrechung der Funkverbindung/leere Batterien

Leere Batterien oder eine zu große Entfernung zwischen dem commeo Wind Sensor
und dem Antrieb führen zu einer Unterbrechung der Funkverbindung. Ist die Funk-
verbindung für mindestens 15 Minuten unterbrochen, fährt die Markise automatisch
ein. Mit Betätigen der AB-Taste wird die Markise nur für 3 Sekunden ausgefahren.
Danach wird die Markise automatisch wieder eingefahren. Ist die Funkverbindung
wieder hergestellt, kann die Markise wieder ganz ausgefahren werden.
Achtung! Die Windüberwachung ist nicht aktiv, wenn die Funkverbindung
unterbrochen ist!
Leere Batterien sofort austauschen!
Warnung!
9
D
D

Werbung

loading