Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Über Dieses Handbuch; Bestimmungsgemäße Verwendung - Kollmorgen Seidel DBL serie Technische Beschreibung, Montage, Inbetriebnahme

Synchron-servomotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kollmorgen
I

Allgemeines

I.1
Über dieses Handbuch
Dieses Handbuch beschreibt die Synchron-Servomotoren der Serie DBL/DBK
(Standardausführung). Unter anderem finden Sie Informationen über:
l
l
l
l
Dieses Handbuch richtet sich an Fachpersonal mit Kenntnissen in den Bereichen
Elektrotechnik und Maschinenbau.
Die Motoren werden im Antriebssystem zusammen mit den Servoverstärkern SERVOSTAR
betrieben. Beachten Sie daher die gesamte Dokumentation des Systems, bestehend aus:
— Installations-/Inbetriebnahmeanweisung des Servoverstärkers
— Installations-/Inbetriebnahmeanweisung einer eventuell vorhandenen Erweiterungskarte
— Benutzerhandbuch der Bedienersoftware des Servoverstärkers
— Technische Beschreibung Motorserie DBL/DBK
I.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Synchron-Servomotoren der Serie DBL/DBK sind insbesondere als Antrieb für Handhabungsgeräte,
Textilmaschinen, Werkzeugmaschinen, Verpackungsmaschinen und ähnliche mit hohen Ansprü-
chen an die Dynamik konzipiert.
Sie dürfen die Motoren nur unter Berücksichtigung der in dieser Dokumentation definierten Umge-
bungsbedingungen betreiben.
Die Motoren der Serie DBL/DBK sind ausschließlich dazu bestimmt, von digitalen Servoverstär-
kern SERVOSTAR drehzahl- und/oder drehmomentgeregelt angesteuert zu werden.
Die Motoren werden als Bauteile in elektrische Anlagen oder Maschinen eingebaut und dürfen nur
als integrierte Bauteile der Anlage in Betrieb genommen werden.
Die Motoren dürfen niemals direkt ans Netz angeschlossen werden.
Der in die Motorwicklungen eingebaute Thermoschutzkontakt muss ausgewertet und überwacht
werden.
Die Konformität des Servosystems zu den in der Herstellererklärung auf Seite 6 genannten Normen
garantieren wir nur, wenn von uns gelieferte Komponenten (Servoverstärker, Motor, Leitungen
usw.) verwendet werden.
Servomotoren DBL/DBK
Allgemeine Hinweise, Standardausführung der Motoren
Montage, Inbetriebnahme, Anschlusspläne
Technische Daten, Maße und Kennlinien
Hinweise zu Transport, Lagerung, Wartung, Entsorgung
03/2003
Allgemeines
Kapitel I
Kapitel II
Kapitel III
Kapitel IV
®
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis