Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage/Verdrahtung - Kollmorgen Seidel DBL serie Technische Beschreibung, Montage, Inbetriebnahme

Synchron-servomotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage/Inbetriebnahme
II.2

Montage/Verdrahtung

Nur Fachleute mit Maschinenbau-Kenntnissen dürfen den Motor montieren.
Nur Fachleute mit elektrotechnischer Ausbildung dürfen den Motor verdrahten.
Das Vorgehen wird exemplarisch beschrieben. Je nach Einsatz der Geräte kann ein anderes Vor-
gehen sinnvoll oder erforderlich sein.
Achtung !
Schützen Sie die Motoren vor unzulässiger Beanspruchung.
Insbesondere dürfen bei Transport und Handhabung keine Bauelemente verbogen und
/ oder Isolationsabstände verändert werden.
Montieren und verdrahten Sie die Motoren immer im spannungsfreien Zustand, d.h.
keine der Betriebsspannungen eines anzuschließenden Gerätes darf eingeschaltet sein.
Sorgen Sie für eine sichere Freischaltung des Schaltschrankes (Sperre, Warnschilder
etc.). Erst bei der Inbetriebnahme werden die einzelnen Spannungen eingeschaltet.
Hinweis !
Das Masse-Zeichen
für eine möglichst großflächige, elektrisch leitende Verbindung zwischen dem gekenn-
zeichneten Gerät und der Montageplatte in Ihrem Schaltschrank sorgen müssen. Diese
Verbindung soll die Ableitung von HF-Störungen ermöglichen und ist nicht zu ver-
wechseln mit dem PE-Zeichen (Schutzmaßnahme nach EN 60204).
Beachten Sie auch die Hinweise in den Anschlussplänen in der Installation-/Inbetrieb-
nahmeanweisung des verwendeten Servoverstärkers.
14
03/2003
X
, das Sie in allen Anschlussplänen finden, deutet an, dass Sie
Kollmorgen
Servomotoren DBL/DBK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis