Tägliche Prüfungen und Arbeiten vor Inbetriebnahme
Batteriewechsel
Beim Wechseln der Batterie müssen mindestens 6 Minuten
zwischen dem Ab- und Anklemmen der Batterie liegen, da
sonst der Batterieentladeanzeiger einen falschen Wert anzeigt
und die Geschwindigkeit der Arbeitshydraulik reduziert wird.
ACHTUNG
Die Batterie muss in Größe und Gewicht der
serienmäßigen Ausführung entsprechen. Ge-
wichtsabweichungen müssen durch Zusatzgewichte aus-
geglichen werden. Die Batterie ist gegen Verrutschen zu
sichern. Bitte wenden Sie sich an Ihren Vertragshändler.
-
Gabelträger vollständig absenken.
-
Hand-Feststellbremse anziehen.
-
Not-Aus-Knopf drücken.
-
Fahrerschutzdach (1) in 2. Raststellung öffnen.
2
26
Ausbau mit Kran
GEFAHR
Beim Anheben der Batterie mit einem Kran ist
darauf zu achten, dass sich keine Personen in
der Nähe befinden. Niemals unter die angehobene Last
treten!
Hebegeschirr und Kran mit ausreichender Tragfähigkeit ver-
wenden (Batteriegewicht siehe techn. Daten).
-
Batteriesteckdose (2) von Anschlußstecker Batterie her-
ausziehen.
-
Arretierbolzen (3) nach außen ziehen, festhalten, und
Hand-Feststellbremse mit Halterung (4) nach oben
schwenken.
-
Arretierbolzen loslassen.
-
Kran mit Hebegeschirr über die Batterie fahren.
-
Hebegeschirr in Batteriegehäuse einhängen.
-
Batterie nach oben aus dem Fahrzeugrahmen heraushe-
ben und seitlich herausfahren.
1
3
p3363307
4
p3363306
Inbetriebnahme