Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notausstieg Bei Angebauter Heckscheibe; Notausstieg Bei Angebauter Heckscheibe Bestehend Aus Polycarbonat - Linde E 25 - 03 Betriebsanleitung

Linde panorama-stapler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Notausstieg bei angebauter Heckscheibe

Notausstieg bei angebauter Heckscheibe
HINWEIS
Bei Fahrzeugen mit angebauter Front- und Heckscheibe,
besteht im Falle eines Liegenbleibens in einer engen Gas-
se unter Umständen nicht mehr die Möglichkeit seitlich
aus dem Fahrzeug auszusteigen. Der Fahrer kann bei
akuter Gefahr das Fahrzeug durch das Heckfenster ver-
lassen. Zu diesem Zweck muss die Heckscheibe mit
einem Nothammer zerstört werden.
-
Splint (1) aus Halterung (2) rechts unter Armlehne auf
Abdeckung der Zusatzelektrik aufbiegen.
-
Nothammer (3) aus Halterung nehmen und vorsichtig
Scheibe zerschlagen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr
-
Scheibenreste entfernen.
-
Vorsichtig nach hinten aussteigen.
56
Notausstieg bei angebauter Heckscheibe
bestehend aus Polycarbonat
HINWEIS
Bei Fahrzeugen mit angebauter Front- und Heckscheibe,
besteht im Falle eines Liegenbleibens in einer engen Gas-
se unter Umständen nicht mehr die Möglichkeit seitlich
aus dem Fahrzeug auszusteigen. Der Fahrer kann bei
akuter Gefahr das Fahrzeug durch die Heckscheibe ver-
lassen. Zu diesem Zweck muss die Heckscheibe folgen-
derweise demontiert werden:
-
Im Notfall die vier Kreuzgriffe (1) im Uhrzeigersinn kom-
plett lösen.
-
Mit leichtem Druck die Scheibe nach außen drücken.
-
Vorsichtig nach hinten aussteigen.
HINWEIS
Der Nothammer wird bei Fahrzeugen mit Heckscheibe
aus Polycarbonat nicht eingebaut.
* Sonderausrüstung
1
2
3
p3363327
*
1
e3363371
Bedienung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E 30 - 03

Inhaltsverzeichnis