Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlitern - Siemens sitrans LR400 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sitrans LR400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wählen Sie nach Bedarf die Option Berechnen oder Litern/Tabelle. Die
Hinweis:
Auswahl steuert die Anzeige von Parameter 4.2.5.8. Die verschiedenen Parameterop-
tionen sind unten aufgeführt. Die mit Parameter 4.2.5.8: Berechnen verbundenen
Werte finden Sie auf Seite 46.
4.2.5.8 Litern/Tabelle
Falls Ihr Tank von den oben angebotenen Formen abweicht, die benötigten Daten nicht
verfügbar oder bekannt sind oder Sie eine Tankkennlinie mit höherer Genauigkeit
benötigen, ist eine Kalibriertabelle Füllstand/Volumen zu verwenden. Sie können
Stützwerte aus einer vom Hersteller des Tanks beigestellten Tabelle eingeben oder das
Ein-/Auslitern manuell vornehmen und die ermittelten Stützwerte eintragen.
Sie können nur Wertepaare eingeben, die aus Füllstand und Volumen bestehen.
Die Eingabe einer ein-/ausgeliterten Tankkennlinie über das Handpro-
Hinweis:
grammiergerät kann eine zeitaufwendige Prozedur sein. Sie lässt sich schneller und
komfortabler mit der Software SIMATIC PDM bewerkstelligen. Dort lässt sich auch
eine eingegebene Tabelle editieren, was mit dem Handprogrammiergerät nur einge-
schränkt möglich ist.
Die Funktion 4.2.5.8: Litern/Tabelle enthält folgende Auswahlmöglichkeiten:

4.2.5.8.1 Einlitern

Hier können Sie zu den von SITRANS LR400 gemessenen Füllständen das Ihnen
bekannte Volumen für bis zu 50 Stützwerte in eine Tabelle eingeben.
1.
Eingabe des entsprechenden Volumens (durch manuelles Ein- oder Auslitern).
2.
Beim Aufruf dieser Funktion wird der aktuell gemessene Füllstand angezeigt.
Übernehmen Sie ihn durch Drücken von LINKS
3.
Jetzt ist das zugehörige Volumen einzugeben und mit dem RECHTS Pfeil
abzuspeichern oder mit dem LINKS Pfeil
4.
Danach zeigt das Gerät wieder die Auswahl Einlitern an. Rufen Sie sie mit dem
RECHTS Pfeil
Gerät bietet Ihnen automatisch den nächsten noch nicht definierten Stützwert an.
Es empfiehlt sich, für den linearen Bereich des Tanks höchstens zwei bis drei Stützwerte
einzugeben und die übrigen für den nichtlinearen Teil zu verwenden.
Wenn Sie für den gleichen Füllstand einen zweiten Volumenwert eingeben, wird der
früher gespeicherte Stützwert überschrieben.
4.2.5.8.2 Tabelle eingeben
Manuelle Eingabe einer Tabelle
Wert
Hier können Sie in beliebiger Reihenfolge bis zu 50 Stützwerte eingeben, die der
Hersteller Ihres Tanks bereitgestellt hat.
7ML19985FH36
erneut auf, um jeweils einen weiteren Stützwert einzugeben. Das
numerischer Wert
SITRANS LR400 (7ML5421) – BETRIEBSANLEITUNG
.
zu verwerfen.
Seite 45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis