Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Behandlung Von Alarmen - Weco WF-203 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

C
. 006.0001.2100
od
11/03/2019 V.2.1
DEUTSCH
7

BEHANDLUNG VON ALARMEN

Diese LED leuchtet dann auf, wenn ein fehlerhafter Betriebszustand festgestellt wird.
Es wird eine Alarmmeldung im Display D3 angezeigt.
Tab. 4 - Alarmmeldungen
MELDUNG
BEDEUTUNG
CODE
ALARM NTC DISCONNECTED
E02
Zeigt an, dass mindestens eine
der NTCs nicht angeschlossen ist
ALARM PRIMARY CURRENT
Zeigt an, dass das primäre
E03
Stromkabel nicht angeschlossen
ist
ALARME BEI FEHLENDER
E04
LEERLAUFSPANNUNG
ALARM TRIGGER PRESSED
Zeigt an, dass beim Einschalten
der Schweißanlage oder nach der
Rücksetzung nach einem Alarm
ein Kurzschluss am Eingang
E05
des Brennerdruckknopfs erkannt
wurde.
Wenn der Fehler nicht mehr vor-
handen ist, fährt die Stromquelle
automatisch wieder hoch.
ALARM UNDERVOLTAGE
Zeigt an, dass die Spannung an
E27
mindestens einer Phase unter-
halb der Mindestschwelle liegt
ALARM OVERVOLTAGE
Zeigt an, dass die Spannung an
E28
mindestens einer Phase oberhalb
der Höchstschwelle liegt
ALARM PHASE MISSING
E29
Zeigt an, dass in der Gerätean-
schlussleitung eine Phase fehlt
30
WELD THE WORLD
EREIGNIS
Alle Funktionen sind deaktiviert.
Ausnahmen:
• der Lüfter der Kühlung.
• die Kühleinheit (falls eingeschal-
tet)
Alle Funktionen sind deaktiviert.
Ausnahmen:
• der Lüfter der Kühlung.
• die Kühleinheit (falls eingeschal-
tet)
Alle Funktionen sind deaktiviert.
Ausnahmen:
• der Lüfter der Kühlung.
Alle Funktionen sind deaktiviert.
Ausnahmen:
• der Lüfter der Kühlung.
Die ROTE LED neben dem ON/
OFF-Schalter leuchtet auf.
Alle Funktionen sind deaktiviert.
Ausnahmen:
• der Lüfter der Kühlung.
Die LED neben dem ON/OFF-
Schalter leuchtet auf.
Alle Funktionen sind deaktiviert.
Ausnahmen:
• der Lüfter der Kühlung.
Die LED neben dem ON/OFF-
Schalter leuchtet auf.
Alle Funktionen sind deaktiviert.
Ausnahmen:
• der Lüfter der Kühlung.
WF-203
PRÜFUNGEN
Fachpersonal hinzuziehen.
Fachpersonal hinzuziehen.
Sicherstellen, dass die
Schweißstromabgriffe beim
Einschalten des Generators
nicht kurzgeschlossen sind.
Falls das Problem weiterhin
besteht:
Fachpersonal für die Instand-
setzung heranziehen
• Prüfen, ob der Brennerdruck-
knopf gedrückt oder blockiert
ist oder einen Kurzschluss hat.
• Prüfen, ob der Brenner und
der MIG/MAG-Brenneran-
schluss in einwandfreiem
Zustand sind.
• Wenn das Problem fortbe-
steht:
Fachpersonal hinzuziehen.
Prüfen, ob die Versorgungs-
spannung der Schweißanlage
den Werten des Typenschilds
entspricht.
Prüfen, ob die Versorgungs-
spannung der Schweißanlage
den Werten des Typenschilds
entspricht.
• Prüfen Sie, ob in der Netzzu-
leitung des Geräts alle Phasen
anliegen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis