Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Behandlung Von Alarmen; Bedeutung - Weco Micro Mag 302 MFK Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Mag 302 MFK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cod.006.0001.1360
31/01/2018 v2.9
DEUTSCH
3.7

BEHANDLUNG VON ALARMEN

Diese LED leuchtet dann auf, wenn ein fehlerhafter Betriebszustand festgestellt wird.
Es wird eine Alarmmeldung angezeigt im Display: D3
MELDUNG
Thermische Sicherung Alarm
Deutet auf ein Auslösen der thermischen
AL. HEA.
Sicherung, aufgrund von
Übertemperatur im Schweißgerät hin.
Überstromalarm
Zeigt das Aktivieren der
AL. Cur.
Schutzvorrichtung gegen Überstrom der
Stromquelle an.
16/34
Tab. 4 - Alarmmeldungen

BEDEUTUNG

Alle Funktionen sind deaktiviert.
Ausnahmen:
- Der Lüfter der Kühlung.
Das Gerät eingeschaltet lassen, so dass
die überhitzten Teile schneller abkühlen.
Wenn der Fehler nicht mehr vorhanden
ist, fährt die Stromquelle automatisch
wieder hoch.
Alle Funktionen sind deaktiviert.
Ausnahmen:
- Der Lüfter der Kühlung.
Es ertönt ein akustisches Signal
(Summer).
Abschalten des akustischen Signals:
- bei 2-Takt-Betrieb des
- Wird beim Arbeiten mit dem
Den Alarmzustand durch eine der
folgenden Aktionen aufheben:
- Eine beliebige Taste drücken.
- Die Stromquelle ausschalten.
EREIGNIS
Brennerdruckknopfs diesen loslassen.
Brennerknopf im Vier-Takt-Modus (4T)
oder im Drei-Takt-Spezial-Modus
(3TS) automatisch nach fünf
Sekunden deaktiviert.
Micro Mag 302 MFK
PRÜFUNGEN
- Vergewissern Sie sich, daß die
erforderliche Leistung, nicht die
Maximalleistung des Gerätes
überschreitet.
- Prüfen Sie, ob die
Betriebsbedingungen den Daten am
Typenschild des Gerätes entsprechen.
- Prüfen, ob die Luftzirkulation am
Generator ausreichend ist.
- Prüfen, ob die eingestellte
Lichtbogenspannung nicht zu hoch für
die Dicke des zu schweißenden
Bauteils ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis