Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsanweisungen; Messeschreibung; Wartung; Allgemeines - HT Instruments HT82 Bedienungsanleitung

Drehfeldrichtungsmesser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HT82:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. BEDIENUNGSANWEISUNGEN

4.1.

MESSESCHREIBUNG

Testen Sie keinen, und schließen Sie das Gerät auch an keinen Stromkreis
an, der den angegebenen Überlastungsschutz übersteigt. Versuchen Sie
keine Spannung zu messen, die höher ist. Es besteht die Gefahr eines
Stromschlages und das Multimeter könnte zerstört werden.
1. Schliessen Sie die Messleitungen entsprechend Ihrer Bezeichnung an die 3
Phasenleiter an, vorab jedoch gilt:
2. Verbinden Sie die entsprechenden Krokodilklemmen mit den freien Enden der
Messkabel.
3. Verbinden Sie nun die Krokodilklemmen mit den entsprechenden Phasen.
4. Das Messgerät zeigt an:
• Die angeschlossenen Phasen, L1, L2, L3 entprechende den zugehörigen
Messeingängen (2 Kabel müssen mindestens angeschlossen sein)
• Das Drehfeld:
der Buchstabe R mit Pfeil im Uhrzeigerdrehrichtung zeigend, gibt das korrekte Drehfeld
an (rechtsdrehend),
der Buchstabe L mit Pfeil gegen die Uhrzeigerdrehrichtung zeigend gibt das falsche
Drehfeld ( linksdrehend) an.

5. WARTUNG

5.1.

ALLGEMEINES

Dieses Messgerät ist ein Präzisionsinstrument. Wir bitten Sie, ob im Gebrauch oder in der
Lagerung, die Spezifizierungsvoraussetzungen nicht zu überschreiten, um damit auch
irgendwelchen möglichen Schäden oder Gefahren während des Gebrauches zu
vermeiden. Setzen Sie das Multimeter nicht zu hohen Temperaturen oder Feuchtigkeiten
aus, lagern Sie es nicht in der Sonne.
5.2.

REINIGUNG

Reinigen Sie das Gerät mit einem trockenen Tuch. Verwenden Sie keine feuchten Tücher,
Lösemittel, Wasser, usw.
5.3.

ENTSORGUNG

Achtung: Dieses Symbol zeigt an, dass das Gerät und die einzelnen
Zubehörteile fachgemäß und getrennt voneinander entsorgt werden müssen.
ACHTUNG
DE - 4
HT82

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis