Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanische Endlagenschalter; Anschluss Und Kommunikation - Mecmesin MultiTest-d Handbuch

Motorisierte prüfstände
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standumkehr / Stop
Mechanischer
Endlagenschalter
Bitte beachten: Ein Überfahren
erscheint auf dem Display
Anschluss und
Kommunikation
Seite 7
Der Prüfstand reagiert auf ein entsprechendes
Umkehr/Stop-Signal eines AFG/AFTI, wenn dieses an der
Rückseite des Prüfstands angeschlossen ist, um den Prüfstand
umkehren oder anhalten zu lassen.
Bitte beachten Sie, dass ein Umkehrsignal des entsprechenden
AFG den Prüfstand im manuellen Modus immer anhält – es
lässt den Prüfstand nicht in die entgegengesetzte Richtung
umkehren.
Mechanische Endlagenschalter werden aktiviert, wenn der
Prüfstand einen optischen Endlagenschalter überfährt und
dieser den Messschlitten nicht anhalten kann. Der
Messschlitten kann sich nicht bewegen, solange der
mechanische Endlagenschalter aktiviert ist.
Die erforderliche Stromspannung (110-120V oder 220-240V)
wird auf dem schwarzen Panel innerhalb des
Sicherungsgehäuses angezeigt. Ihr Mecmesin Vertreter hat
bereits überprüft, dass die Spannung auf die lokalen
Gegebenheiten Ihres Landes eingestellt ist. Der MultiTest-d
kann auf den Betrieb in einem anderen Land mit einer
anderen Eingansspannung umgerüstet werden: Schalten Sie
den Strom ab, entfernen Sie das Sicherungsgehäuse, entfernen
Sie die Sicherung, überprüfen Sie, dass beide Sicherungen
platziert sind, drehen Sie das Gehäuse um 180 Grad, dann
setzen Sie es ein und richten es aus. Die neue Stromspannung
wird nun in dem schwarzen Panel angezeigt.
Es gibt eine externe Steuerungsmöglichkeit an der Rückseite
des MultiTest-d. Der MultiTest-d kann über ein passendes
Kabel auf Signale eines AFG oder AFTI reagieren. Für weitere
Informationen konsultieren Sie bitte die Bedienungsanleitung
Ihres Kraftmessgeräts.
Hauptanschluss
Eingang
Verbinder
I/0 Interface
RS232
Verbinder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis