Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang 1; Richtlinien Und Sicherheitshinweise Für Die Benutzung Von Elektroprüfständen - Mecmesin MultiTest-d Handbuch

Motorisierte prüfstände
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang 1

Richtlinien und Sicherheitshinweise für die Benutzung von Elektroprüfständen
MECMESIN Prüfstände werden unter strenger Qualitätskontrolle hergestellt, um die Einhaltung
der EU-Richtlinien zu gewährleisten. Für einen Download eines Exemplars gehen Sie bitte zu
www.mecmesin.com in den Bereich "literature" und "FAQ's", dann Doppelklick auf "Certificates
of Conformity".
Empfang und Aufstellung
1. Beim Eingang des MECMESIN Prüfstands stellen Sie bitte sicher, daß Sie über die richtige
Hilfen verfügen, um den Stand gefahrlos aus der Verpackung zu heben. Wenn Sie versuchen,
schwere Objekte ohne Hilfe oder die richtige Ausrüstung anzuheben, riskieren Sie Unfälle
und Verletzungen.
2. Wenn Sie den Prüfstand ausgepackt haben, stellen Sie ihn auf einen stabilen Arbeitstisch.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob eventuell ein Transportschaden entstanden ist.
Wenn Sie einen Schaden feststellen, brechen Sie die Installation ab. Schließen Sie den Prüfstand
auf keinen Fall ans Netz an!
Nehmen Sie bitte sofort Kontakt zu Ihrem Lieferanten auf, der entscheiden wird, wie das
Problem schnellstmöglich gelöst werden kann.
Installation des Geräts
3. Nachdem Sie das Gerät auf einen stabilen und ebenen Arbeitstisch gestellt haben, prüfen Sie
bitte, ob die voreingestellte Eingangsspannung der Ihres Stromanschlusses entspricht.
(230 Vac oder 110 Vac) Am Gerät befindet sich (neben dem Netzstecker) ein Schild,
auf dem die Eingangsspannung steht.
Falls die am Gerät eingestellte Eingangsspannung nicht mit der Ihren übereinstimmt, informieren
Sie Ihre MECMESIN Vertretung, die die nötigen Schritte unternehmen wird.
Achtung! Durch Anschluß an eine falsche Spannung wird das Gerät schwer beschädigt!
Bitte beachten Sie: MECMESIN Prüfstände dürfen nur an eine geerdete Stromversorgung
angeschlossen werden Nicht geerdete Anschlüsse können tödliche Verletzungen durch
Stromschlag zur Folge haben.
Seite 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis