Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einfache Mittenkontakt-Auslösung; Zurückstellung Auf Den Werkszustand; Maximale Verschlusszeit - Yongnuo i-TTL Gebrauchsanweisung

Drahtlos-blitzsteuerung für nikon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfänger über den PC-Port und stellen den Blitz auf volle Leistung. An der Kamera
wählen Sie nun AUTO FP mit einer maximalen Verschlusszeit von 1/4'000 oder
1/8'000, je nach Kamera. Anhand von Testfotos lässt sich feststellen, ob und bis zu
welcher Verschlusszeit eine HSS Synchronisation möglich ist oder ob es
Abschattungen gibt.
In jedem Fall dient der PC-Port nur als Ausgang. Es kann zusätzlich zum via PC-Port
angeschlossenen Blitz noch ein weiterer im Blitzschuh des Empfängers genutzt
werden.
5. Einfache Mittenkontakt-Auslösung
Blitze von Drittanbietern die eine Übertragung von Einstellungen nicht zulassen bzw.
diese nicht interpretieren können, werden lediglich über den Mittenkontakt im
Blitzschuh ausgelöst. Sämtliche Parameter sind an jedem einzelnen Blitz
einzustellen. Erweiterte Funktionen wie i-TTL oder HSS können nicht genutzt werden
und die maximale Verschlusszeit beträgt 1/250 Sekunde.
Zurückstellung auf den Werkszustand
Halten Sie dazu die Tasten CH/AF+ und GP/MODE gleichzeitig gedrückt. Es
leuchten die LEDs in der Reihenfolge A-B-C-C1-C2-C3 auf, anschliessend leuchtet
die Status-LED rot. Lassen Sie nun die Tasten los; das Gerät wurde auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Maximale Verschlusszeit

Sowohl Kamera als auch Blitz müssen den HSS Modus unterstützen damit dieser
genutzt werden kann. In einem solchen Fall können Verschlusszeiten von 1/4'000
oder gar 1/8'000 Sekunde erreicht werden. Unterstützt eine der Komponenten kein
HSS, so ist die maximale Verschlusszeit auf einen Wert um 1/200 Sekund begrenzt,
wobei der genaue Wert von Kameramodell zu Kameramodell unterschiedlich ist, in
der Regel aber 1/250 Sekunde nicht übersteigt.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Yn-622n

Inhaltsverzeichnis