BAADER PLANETARIUM GmbH, Mammendorf
05.4 – Die Feinjustierung - Südhimmel
Für den Südhimmel müssen jetzt unbedingt die beiden schwachen Sterne Sigma und Chi
Octan, zusätzlich zum Stern Epsilon Hydri in die entsprechenden Markierungen gebracht
werden. Für höchstpräzise Poljustierung des AstroTrac ist hier auch die Präzision zu be-
achten, die Sterne sind in die fett eingezeichneten Positionen zu bringen.
06 – Fehlersuche
Sollte Ihr AstroTrack einmal nicht funktionieren, kann dies nur an der Spannungsversor-
gung liegen.
Benutzen Sie einen selbst hergestellten Spannungsadapter, kontrollieren Sie unbedingt
und sofort die Polarität des Anschlusssteckers (innen = plus, außen = Masse).
Im Stecker der mitgelieferten Spannungsversorgung befindet sich eine Sicherung. Kon-
trollieren Sie dann die Sicherung auf Funktionalität.
Eventuell haben die Batterien keine ausreichende Kapazität mehr. Wechseln Sie die Bat-
terien oder laden Sie ggf. die Akkus auf.
Bedienungsanleitung zum AstroTrack 320 X
Das die Einstellscheibe des Polsucherfern-
rohrs auch Markierungen für die Jahre 1990
und 2000 hat liegt darin begründet, dass
man solche Einstellscheiben natürlich nicht
für jedes Jahr neu produzieren kann.
Vergessen Sie nach erfolgter Aufstellung
nicht, die Beleuchtung des Polsucherfern-
rohrs wieder auszuschalten.
Das Polsucherfernrohr ist ein sehr justier-
empfindliches Zubehör. Wir empfehlen des-
halb, es vorsichtig zu transportieren.
12