Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 1 Einleitung; Was Ist Ein Modem; Zu Diesem Modem - Creatix SG 2834 Benutzerhandbuch

Hochgeschwindigkeitsmodem für daten/fax
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 1
Der von Ihnen erworbene Daten-Modem repräsentiert den fortgeschrittensten
Stand der Datenkommunikation und bietet mit seiner reichhaltigen Ausstattung
alle Voraussetzungen für eine professionelle Datenübertragung.
Sie können damit im Datenmodembetrieb effektive Übertragungsraten von ma-
ximal 115 200 bps, im Faxbetrieb bis zu 14 400 bps, erzielen.
Das Handbuch, in Verbindung mit den Beschreibungen Ihrer Kommunikations-
und Faxsoftware, bietet Ihnen alle notwendigen Informationen zum Installieren
und Betreiben des Gerätes.

Was ist ein Modem?

Das Wort Modem leitet sich von den Begriffen Modulator und Demodulator ab.
Allgemein ausgedrückt, handelt es sich dabei um ein Gerät, das digitale Informa-
tionen auf ein analoges Trägersignal aufmoduliert – in Töne verwandelt – und emp-
fangene analoge Trägersignale (Töne) demoduliert, wobei sie in digitale Daten
zurückverwandelt werden. Damit wird eine drahtgebundene Datenübertragung
zwischen Daten-Endgeräten (Computer, Terminals etc.) möglich.

Zu diesem Modem

Der Modem arbeitet als Vollduplex-Sprachbandmodem, bei dem die Signalübertra-
gung gleichzeitig in beide Richtungen erfolgt, und die übertragenen analogen Si-
gnale im Sprachband des Telefonnetzes – zwischen 300–3400 Hz – liegen.
Die Datenübertragung erfolgt zwischen Modem und Endgerät seriell, was be-
deutet, daß die einzelnen Datenbits nacheinander, jeweils auf einer einzelnen Lei-
tung in Empfangs- und Senderichtung verschickt werden. Hierbei unterscheidet
man zwischen synchroner und asynchroner Datenübertragung. Bei der synchronen
Betriebsart werden zusätzliche Taktsignale zur Synchronisation von Sende- und
Empfangssignalen benötigt, bei der asynchronen Betriebsart erfolgt die Synchroni-
sation über Start- und Stopbits, die Beginn und Ende jedes Datenwortes markieren.
Mit diesem Modem können Daten in der asynchronen Betriebsart übertragen wer-
den.
Der Modem kann selbst wählen und auf ankommende Anrufe automatisch rea-
gieren. Die Informationen zum Wählen der Telefonnummer und die verschiedenen
Konfigurationsbefehle erhält der Modem vom jeweiligen Datenendgerät über die-
selbe serielle Schnittstelle, die auch die Daten überträgt. Dabei wird mit dem ge-
normten AT-Befehlssatz gearbeitet.
Dieses Dokument wurde erstellt mit FrameMaker 4.0.4.
Einleitung
Einleitung 1-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis