Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Creatix SG 2834 Benutzerhandbuch Seite 48

Hochgeschwindigkeitsmodem für daten/fax
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handshake
Die Modems müssen sich gegenseitig mitteilen, wann Sie Daten übermitteln wol-
len und auch, ob sie empfangsbereit sind. Dies wird durch das Handshake erreicht,
bei dem entweder spezielle Zeichen übertragen werden (Software-H.) oder eigene
Signalleitungen mit jeweils verschiedenen Bedeutungen aktiviert werden (Hard-
ware-H).
ISDN
Integrated Services Digital Network. Ein öffentlich zugängliches digitales Lei-
tungsnetz, mit sehr hoher Übertragungskapazität (bis zu 128 000 bps). Es ist ge-
eignet für Daten- Sprach- und Bildübertragung.
MNP
Mit der Abkürzung MNP (Microcom Networking Protocol) werden verschiedene
Datenkompressions- und Fehlerkorrekturverfahren benannt. Zur Zeit gibt es 10
verschiedene Klassen. Z. B.:
MNP1-4
MNP 5
MNP10
Modem
Die Abkürzung „MODEM" steht für Modulator und Demodulator. Modems wer-
den benötigt, um die digitalen Signale eines Computers in analoge Signale umzu-
wandeln, damit sie über das normale Telefonnetz übertragen werden können. Auf
der anderen Seite muß dieser Vorgang wieder umgekehrt werden, d. h. die analo-
gen Signalen müssen wieder digitalisiert werden, um für den Computer verständ-
lich zu werden.
Online
Sobald ein Modem die Telefonleitung belegt, ist es Online. Zum Beendigen der
Verbindung muß der Modem die Leitung wieder freigeben.
Schnittstelle
Eine Schnittstelle wird benötigt, um Zubehör (Drucker, Maus, Tastatur etc.) mit
dem Computer zu verbinden. Modems werden über die serielle RS-232-Schnitt-
stelle (auch COM-Schnittstelle) mit dem Rechner verbunden.
A-6 Technische Informationen
Reine Fehlerkorrekturverfahren
Kompressionsverfahren (ähnlich V.42bis)
Spezialverfahren zur Erhöhung des Datendurchsatzes
bei schlechten Verbindungen (z. B. bei Funktelefonen).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Creatix SG 2834

Inhaltsverzeichnis