Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A - Antwort-Betrieb; A/ - Letzte Befehlszeile Wiederholen; B - Bell / Ccitt Standard; D - Automatisches Wählen Und Wählparameter - Creatix SG 2834 Benutzerhandbuch

Hochgeschwindigkeitsmodem für daten/fax
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A – Antwort-Betrieb
Bei Eingabe des A-Befehles schaltet sich der Modem in den „Off hook"- Zustand
im Antwort-Modus und übernimmt die Kontrolle über die angeschlossene Tele-
fonleitung.
Werden nach dem A-Befehl weitere Zeichen eingegeben, bevor eine Verbindung
aufgebaut ist, unterbricht der Modem den Verbindungsaufbau, schaltet in den Be-
fehls-Modus und gibt die Meldung NO CARRIER aus.
Wird nach der in S7-Register festgelegten Wartezeit kein Träger von der Gegen-
stelle empfangen, antwortet der Modem mit der Meldung NO CARRIER und
kehrt in den Befehls-Modus zurück. Empfängt der Modem das Trägersignal, gibt
er eine CONNECT-Meldung und schaltet in den Daten-Modus.
Wird nach Beendigung der Datenübertragung der Handapparat nicht aufge-
legt, bleibt die Verbindung gebührenpflichtig bestehen!
A/ – Letzte Befehlszeile wiederholen
Der A/-Befehl veranlaßt den Modem, die im Befehlspuffer gespeicherte Befehls-
zeile erneut auszuführen, z.B. zur erneuten Wahl bei besetzter Leitung. Dieser Be-
fehl wird ohne AT eingegeben, und es erfolgt auch keine Rückantwort.
Eine Befehlszeile bleibt so lange erhalten, bis der Modem einen neuen Befehl
empfängt. Das Datenformat sollte dabei zwischenzeitlich nicht geändert werden.
B – BELL / CCITT Standard
Mit dem B-Befehl kann zwischen CCITT- und Bell-Norm bei 300 oder 1200 bps
umgeschaltet werden. Bei 300 bps wählt dieser Befehl zwischen Bell 103 und
CCITT V.21; bei 1200 bps zwischen Bell 212A und CCITT V.22.
ATB0
ATB1
Der B-Befehl bezieht sich nur auf Verbindungen mit 300 bzw. 1200 bps. Alle
anderen Geschwindigkeiten benutzen den CCITT Standard.
D – Automatisches Wählen und Wählparameter
Der D-Befehl weist den Modem an, an die Leitung zu gehen und zu wählen. Wird
dieser Befehl ohne Parameter eingeben, geht der Modem im Originate-Modus an
die Leitung. In der Wählfolge sind die nachfolgende Zeichen zugelassen:
0–9
P, T
2-4 AT-Befehle Datenmodem
CCITT V.22, V.21 (Werkseinstellung)
Bell 212A, Bell 103
Ziffern der Telefonnummer
Diese Parameter schalten im Wählbefehl auf Puls- (P) bzw. Ton-
wahl (T) um, bis der jeweils andere Parameter wieder eingesetzt
wird. Standardeinstellung ist Pulswahl.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis