Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Mnp- Und V.42Bis-Befehle; At - Attention-Code; Die Esc-Folge - Creatix SG 2834 Benutzerhandbuch

Hochgeschwindigkeitsmodem für daten/fax
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterte MNP- und V.42bis-Befehle

AT\A
Festlegen der Datenblockgröße bei MNP-Betrieb
AT\B
Senden eines Unterbrechungs- (Break-) Signals zum Fernmodem
AT\G
Modem-Modem Flußkontrolle (XON/XOFF)
AT\K
Wirkungen des Break-Signals
AT\N
Umschalten zwischen Direkt-, Normal- oder MNP- Betrieb
Steuern von Fehlerkorrektur und Datenkompression
AT%C
AT%E
Datenkompression zulassen
AT*H
Handshakegeschwindigkeit zwischen MNP 10 Modems
AT-K
Zulassen der erweiterten MNP-Klasse 10
AT – Attention-Code
Der AT- (Attention-) Code, der jede Befehlszeile einleitet, kann in Groß- oder
Kleinschreibung eingegeben werden.
Es können mehrere Befehle, wahlweise durch Leerzeichen abgetrennt, in einer
Zeile aneinandergereiht werden. Eine Befehlszeile muß mit dem im S3- oder S4-
Register gespeicherten ASCII-Zeichen (oder mit beiden zusammen) abgeschlos-
sen werden. Standardwert für S3 ist Carriage Return (Wagenrücklauf, <CR>=13
dezimal) und für S4 Line Feed (Zeilenvorschub, <LF>=10 dezimal).
Eine Befehlszeile ohne <CR>, <LF> bleibt im Befehlspuffer, bis ein <CR>,
<LF> eingegeben oder mit <Cntrl-X> abgebrochen wird. Nach Empfang von
<CR>, <LF> führt der Modem die dem AT folgenden Befehle aus und antwortet
mit einer entsprechenden Modemmeldung.
Die maximale Länge einer Befehlszeile beträgt 40 Zeichen. Wird die Kapazität
des Befehlspuffers überschritten, gibt der Modem eine Fehlermeldung aus.
Anhand des AT-Codes kann der Modem Geschwindigkeit, Parität und Zeichen-
länge des Kommunikationsprogramm erkennen.

Die ESC-Folge

Wenn der Modem eine Datenverbindung hergestellt hat, können Sie jederzeit wei-
tere Befehle eingeben, ohne die Verbindung abzubrechen. Dies wird erreicht,
indem vom Rechner drei ASCII-Zeichen (S2-Register) zum Modem geschickt
werden. Standardeinstellung ist das „+" Zeichen. Um als ESC-Folge interpretiert
zu werden, müssen bei der Eingabe der Pluszeichen bestimmte Zeitbeschränkun-
gen beachtet werden. Vor dem ersten und nach dem letzten Zeichen ist eine Guard-
zeit (Standard 1 Sekunde) erforderlich und die einzelnen Zeichen dürfen auch
nicht länger als diese Zeitspanne auseinanderliegen.
AT-Befehle Datenmodem 2-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis