Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

S5 - Zeichen Für Rücktaste; S6 - Wartezeit Für Wählton; S7 - Warten Auf Trägersignal; S8 - Pausenzeit Nach Komma - Creatix SG 2834 Benutzerhandbuch

Hochgeschwindigkeitsmodem für daten/fax
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S5 – Zeichen für Rücktaste
ASCII-Wert der Rücktaste (Backspace). Mit dieser Eingabe wird das Zeichen
links vom Cursor (und das letzte Zeichen im Befehlsspeicher) gelöscht und der
Cursor rückt eine Stelle zurück.
Bereich:
0–32, 127; Werkseinstellung: 8 (ASCII Backspace, Rücktaste)
S6 – Wartezeit für Wählton
Der Wert des S6-Registers legt fest, wann der Modem nach „Abheben" des Tele-
fons (oder nach Feststellen des W-Parameters im Wählbefehl) mit dem Wählen
beginnt. Die Wirkung des S6-Registers hängt vom X-Befehl ab. Bei X0, X1 oder
X3 wartet der Modem die festgelegte Zeitspanne, auch wenn der Wählton früher
auftritt. Sie können in diesem Register jeden Wert zwischen 0 und 255 sec einge-
ben, dennoch bleibt der Modem immer im angegebenen zulässigen Bereich.
Bereich:
3–6 sec; Werkseinstellung: 3 sec
S7 – Warten auf Trägersignal
Wenn die erweiterten Modebefehle X3 oder X4 (X4 ist Werkseinstellung) wirk-
sam sind, wartet der Modem im Originate-Modus auf das Freizeichen (der andere
Anschluß wird gerufen). Der Wert des S7-Registers legt die Wartedauer fest.
Daneben legt das S7-Register auch fest, wie lange der Modem auf ein Trägersignal
des Fernmodems wartet, bevor er auflegt. Da der Modem auch auf ein Trägersi-
gnal wartet, wenn er keinen Freiton feststellt, kann die Gesamtwartezeit doppelt so
lang werden, wie im S7-Register festgelegt ist.
Beim Antworten bildet der Registerwert nur die Wartezeit zur Trägertonerken-
nung, da das Freizeichen hier keine Rolle spielt. Zusätzlich legt der Wert des S7-
Registers die Wartezeit für einen nachfolgenden Wählton (ohne Auswirkung auf
die Wartezeit, nachdem der Modem den „Hörer abgenommen" hat) fest, wenn der
W-Parameter im Wählbefehl steht. Der nachfolgende Wählton wird in Telefonan-
lagen benutzt, bei denen zur Amtsholung eine Nummer vorgewählt wird.
Bereich:
0–100 sec; Werkseinstellung: 60 sec
S8 – Pausenzeit nach Komma
Wird im Wählbefehl ein Komma eingeschlossen, macht der Modem an dieser
Stelle eine Wählpause, deren Länge hier festgelegt ist.
Bereich:
0–10 sec; Werkseinstellung: 1 sec
S9 – Antwortzeit nach Trägererkennung
Zeitspanne, die der Träger der Gegenseite vorliegen muß, bevor der Modem an die
Leitung geht. Ein höherer Wert verringert die Gefahr einer Fehlinterpretation.
Bereich:
1–255 1/10 sec; Werkseinstellung: 6 (0,6 sec)
S-Register 4-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis