1.
Beschreibung
Das Motorsteuergerät IMSG230 ermöglicht die automatische und manuelle Steue-
rung der Antriebe von Beschattungen oder Fenstern. Am Zentraleingang (Auf/Ab) an-
liegende Befehle haben Priorität. Hier können Schalter, Uhren etc. angeschlossen wer-
den. Auch die Beschattungssteuerung Solexa und die Fenstersteuerung Arexa oder
die Wintergartensteuerungen WS1000 sind als Zentralbefehlsgeber geeignet.
Zur manuellen Bedienung des Antriebs werden Doppeltaster angeschlossen.
Funktionen:
•
Verwendung als Zentral-, Gruppen- und Einzelsteuergerät
•
Zentraleingang Auf/Ab 230 V (mit Priorität) z B. für Schalter,
Beschattungssteuerung Solexa, Fenstersteuerung Arexa,
Wintergartensteuerungen WS1000
•
Manuelle Bedienung durch Anschluss nicht-verriegelter Doppeltaster.
Tasten-Zeitautomatik: Tippbetrieb (kürzer als 1 Sekunde drücken): Antrieb fährt
schrittweise, beispielsweise zur Lamellen-Positionierung bei Jalousien.
Fahrbetrieb (länger als 1 Sekunde drücken): Antrieb fährt selbsttätig in
Endstellung
•
Speicherung einer Fahrposition über die Handtaster, Abruf durch langes
Drücken (3-6 Sekunden) der Ab-Taste. Eine häufig benötigte Stellung einer
Jalousie oder teilweise Öffnung eines Fensters kann so schnell und
unkompliziert angefahren werden
•
Richtungsumkehrpause 1 Sekunde
2.
Bedienung angeschlossener Antriebe
über Doppeltaster
Am IMSG 230 können normale, nicht-verriegelte Doppeltaster (Auf/Ab) zur manuellen
Bedienung des Antriebs (Eingang „Taster") oder zur zentralen Bedienung („Eingang
„Zentral") angeschlossen werden. Die Handbedienung bietet eine komfortable Zeit-
automatik:
•
Wird eine Taste kürzer als 1 Sekunde gedrückt, so wird der Antrieb schrittweise
gefahren. Beispielsweise können so Lamellen genau positioniert werden.
•
Wird eine Taste länger als 1 Sekunde gedrückt, fährt der Antrieb in Endstellung
(Abschaltung nach 140 Sekunden Maximallaufzeit).
Ein Zentralbefehl hat immer Priorität vor einem Fahrbefehl der „Taster"-Eingänge.
3.
Speicherung einer Fahrposition
Das IMSG 230 kann eine Fahrposition des angeschlossenen Antriebs speichern. Die ge-
speicherte Position (z. B. eine häufig benötigte Stellung einer Jalousie oder teilweise
Öffnung eines Fensters) kann durch langes Drücken der Ab-Taste (3-6 Sekunden) ab-
gerufen werden.
Motorsteuergerät IMSG230 • Stand: 05.02.2016 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
2
Beschreibung