Herunterladen Diese Seite drucken

elsner elektronik IMSG 230 Technische Daten Und Installationshinweise

Motorsteuergerät

Werbung

D
IMSG 230
Motorsteuergerät
Technische Daten und Installationshinweise
Artikelnummer 70446
Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik
Sohlengrund 16
D - 75395 Ostelsheim
Deutschland
Tel. +49 (0) 70 33 / 30 945-0
Fax +49 (0) 70 33 / 30 945-20 www.elsner-elektronik.de
echnischer Service: +49 (0) 70 33 / 30 945-250
T
info@elsner-elektronik.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für elsner elektronik IMSG 230

  • Seite 1 IMSG 230 Motorsteuergerät Technische Daten und Installationshinweise Artikelnummer 70446 Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Sohlengrund 16 D - 75395 Ostelsheim Tel. +49 (0) 70 33 / 30 945-0 info@elsner-elektronik.de Deutschland Fax +49 (0) 70 33 / 30 945-20 www.elsner-elektronik.de...
  • Seite 2 Ein Zentralbefehl hat immer Priorität vor einem Fahrbefehl der „Taster“-Eingänge. Speicherung einer Fahrposition Das IMSG 230 kann eine Fahrposition des angeschlossenen Antriebs speichern. Die ge- speicherte Position (z. B. eine häufig benötigte Stellung einer Jalousie oder teilweise Öffnung eines Fensters) kann durch langes Drücken der Ab-Taste (3-6 Sekunden) ab- gerufen werden.
  • Seite 3: Technische Daten

    • Als Rückmeldung bewegt sich der Antrieb kurz Auf und Ab. Die Speicherung ist abgeschlossen und das IMSG 230 befindet sich wieder im normalen Betrieb. Hinweis: Sobald ein Zentralbefehl eingeht (z. B. wegen Wind- oder Regenalarm), wird der Programmier-Modus unterbrochen! Bitte nehmen Sie in diesem Fall die Positions- Speicherung erneut vor, wenn der Zentralbefehl nicht mehr anliegt.
  • Seite 4: Hinweise Zur Installation

    Zustand und nach Abschluss aller Installations- und Inbetriebnahmearbeiten und nur im dafür vorgesehenen Umfeld. Für Änderungen der Normen und Standards nach Erscheinen der Bedienungsanlei- tung ist Elsner Elektronik nicht haftbar. Motorsteuergerät IMSG230 • Stand: 05.02.2016 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 5 Installation und Inbetriebnahme 4.2. Anschlussschema Spannungsversorgung und Zentraleingang: Antrieb und Tastereingang: Motorsteuergerät IMSG230 • Stand: 05.02.2016 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 6 Installation und Inbetriebnahme 4.3. Beispiel für den Aufbau einer einfachen Zent- ralsteuerung Zentrale (z.B. Zeitschalt- uhr, Zentral- schalter oder Automatik-Steue- rung) Als Zentrale kann beispielsweise die Beschattungssteuerung Solexa oder die Fenster- steuerung Arexa eingesetzt werden. 4.4. Beispiel für eine Zentralsteuerung mit Grup- penbildung Zentrale (z.B.
  • Seite 7 Installation und Inbetriebnahme Als Zentrale kann beispielsweise die Beschattungssteuerung Solexa oder die Fenster- steuerung Arexa eingesetzt werden. Wenn mehrere Netzzuleitungen verwendet werden, müssen gegebenenfalls Trennre- lais eingesetzt werden. 4.5. Hinweise zur Montage und Inbetriebnahme Setzen Sie das Gerät niemals Wasser (Regen) aus. Die Elektronik kann hierdurch be- schädigt werden.