Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waeco SinePower SP700 Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
_MSK.book Seite 17 Montag, 26. Februar 2007 10:15 10
SinePower
LED „Status" (6 5, Seite 4)
DIe LED „Status" zeigt den Betriebszustand des Wechselrichters an.
Anzeige
Grün, Dauerleuchten
Grün, langsames Blinken
Rot, schnelles Blinken
Rot, langsames Blinken
Rot, periodisches Blinken
Rot, Dauerleuchten
Betriebsstörungen (siehe Kapitel „Fehlerbeseitigung" auf Seite 19)
Der Wechselrichter schaltet sich ab, wenn
die Batteriespannung unter 10,5 V bzw. 21 V sinkt,
die Batteriespannung über 15,3 V bzw. 30,6 V steigt,
der Wechselrichter überhitzt wird.
Hinweis!
Die einzelnen Abschaltwerte finden Sie im Kapitel „Technische
Daten" auf Seite 20.
➤ Schalten Sie den Wechselrichter in diesem Fall mit dem Hauptschalter
(6 2, Seite 4) aus.
➤ Kontrollieren Sie, ob der Wechselrichter genügend belüftet ist und ob die
Lüfteröffnungen und Belüftungsschlitze frei sind.
➤ Warten Sie ca. 5 – 10 min und schalten Sie den Wechselrichter ohne Ver-
braucher wieder ein.
Beim Betreiben des Wechselrichters über längere Zeit und mit größter Be-
lastung empfiehlt es sich, den Motor zu starten, um die Batterie des Fahr-
zeuges wieder aufzuladen.
Wechselrichter benutzen
Eingangsspannung
Normalbetrieb
Energiesparmodus
Eingangsspannung zu hoch
Eingangsspannung zu niedrig
Thermische Überlastung
Zu hohe Belastung
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis