Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SITRANS P500 Betriebsanleitung Seite 36

Mit hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS P500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montieren
4.1 Grundlegende Sicherheitshinweise
Verwendung falscher Geräteteile im explosionsgefährdeten Bereich
Geräte und die dazugehörigen Geräteteile sind entweder für unterschiedliche
Zündschutzarten geeignet oder haben keinen Explosionsschutz. Explosionsgefahr besteht,
wenn Geräteteile (z. B. Deckel) für Geräte mit Explosionsschutz verwendet werden, die
nicht ausdrücklich für die entsprechende Zündschutzart geeignet sind. Bei Nichteinhaltung
erlöschen die Prüfbescheinigungen und die Haftung des Herstellers.
• Setzen Sie im explosionsgefährdeten Bereich nur Geräteteile ein, die für die
• Geräteteile von Geräten dürfen nicht untereinander getauscht werden, sofern die
Heiße Oberflächen durch heiße Messstoffe
Verbrennungsgefahr durch Geräteoberflächentemperaturen über 70 °C (155 °F).
• Ergreifen Sie geeignete Schutzmaßnahmen, z. B. Berührungsschutz.
• Sorgen Sie dafür, dass durch Schutzmaßnahmen die maximal zulässige
Äußere Lasten
Geräteschaden durch starke äußere Lasten (z. B. Wärmeausdehnung oder
Rohrspannungen). Messstoff kann freigesetzt werden.
• Vermeiden Sie, dass starke äußere Lasten auf das Gerät einwirken.
36
WARNUNG
zugelassene Zündschutzart geeignet sind. Für den Explosionsschutz mit Zündschutzart
"Druckfeste Kapselung" ungeeignete Deckel sind z. B. durch ein Hinweisschild im
Inneren des Deckels mit "Not Ex d Not SIL" gekennzeichnet.
Kompatibilität nicht ausdrücklich durch den Hersteller sichergestellt ist.
VORSICHT
Umgebungstemperatur nicht überschritten wird. Beachten Sie die Angaben im Kapitel
"Technische Daten (Seite 203)".
VORSICHT
SITRANS P500 mit HART
Betriebsanleitung, 12/2014, A5E02344527-09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis