Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SITRANS P500 Betriebsanleitung Seite 111

Mit hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS P500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

"2.4.2.5 D/A-Wandler"
Zweck:
Beschreibung:
"2.4.3 Abgleich"
"2.4.3.1 D/A-Wandler"
"2.4.3.1.1 4 mA"
Zweck:
Beschreibung:
"2.4.3.1.2 20 mA"
Zweck:
Beschreibung:
SITRANS P500 mit HART
Betriebsanleitung, 12/2014, A5E02344527-09
Rücksetzen des Stromabgleichs
Der Parameter setzt den Stromabgleich auf den Auslieferungszustand zu-
rück.
Siehe auch
Stromgeberabgleich (Seite 168)
"2.4.3.1 D/A-Wandler" (Seite 111)
Digital- Analogwandlerabgleich bei 4 mA
Der Trimm erfolgt in 3 Stufen:
"2.4.3.1.1.1 4 mA Konstantstrom"
Über den Menüpunkt wird der Druckmessumformer veranlasst, 4 mA
Konstantstrom auszugeben.
"2.4.3.1.1.2 Wert eingeben"
Auf einem angeschlossenen Strommessgerät wird der angezeigte
Stromwert abgelesen und in das Menü eingegeben.
"2.4.3.1.1.3 Nullpunktabgleich durchführen"
Der Druckmessumformer führt den Abgleich durch und verwendet die-
sen Wert zur Offsetkorrektur des Stroms.
Digital- Analogwandlerabgleich bei 20 mA
Der Trimm erfolgt in 3 Stufen:
"2.4.3.1.2.1 20 mA Konstantstrom"
Über den Menüpunkt wird der Druckmessumformer veranlasst, 20 mA
Konstantstrom auszugeben.
"2.4.3.1.2.2 Wert eingeben"
Auf einem angeschlossenen Strommessgerät wird der angezeigte
Stromwert abgelesen und in das Menü eingegeben.
"2.4.3.1.2.3 Abgleich durchführen"
Der Druckmessumformer führt den Abgleich durch und verwendet die-
sen Wert zur Steigungskorrektur des Stroms.
Bedienen
6.2 Parameterbeschreibung
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis