Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Vorschriften; Transport; Montage - Junkers SK 300-5 ZB Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

maximaler Betriebsdruck Heizwasser
Anschlussmaß Heizwasser
Druckverlustdiagramm
Tab. 4
Abmessungen und technische Daten (
1) Ohne Nachladung; eingestellte Speichertemperatur 60 °C
2) Gemischtes Wasser an Zapfstelle (bei 10 °C Kaltwassertemperatur)
3) Verteilungsverluste außerhalb des Warmwasserspeichers sind nicht berücksichtigt.
4) Die Leistungskennzahl N
L
lauf 45 °C und Kaltwasser 10 °C. Messung mit max. Beheizungsleistung. Bei Verringerung der Beheizungsleistung wird N
5) Bei Wärmeerzeugern mit höherer Beheizungsleistung auf den angegebenen Wert begrenzen.
2.5

Produktbeschreibung

Pos.
Beschreibung
1
Warmwasseraustritt
2
Zirkulationsanschluss
3
Speichervorlauf
4
Tauchhülse für Temperaturfühler
Wärmeerzeuger
5
Speicherrücklauf
6
Kaltwassereintritt
7
Wärmetauscher für Nachheizung durch Heizge-
rät, emailliertes Glattrohr
8
Prüföffnung für Wartung und Reinigung an der
Vorderseite
9
Speicherbehälter, emaillierter Stahl
10
Elektrisch isoliert eingebaute Magnesium-
Anode
11
PS-Verkleidungsdeckel
12
Verkleidung, lackiertes Blech mit Polyurethan-
Hartschaumwärmeschutz 50 mm
Tab. 5
Produktbeschreibung (
Bild 11, Seite 66)
3

Vorschriften

Folgende Richtlinien und Normen beachten:
• Örtliche Vorschriften
• EnEG (in Deutschland)
• EnEV (in Deutschland).
Installation und Ausrüstung von Heizungs- und Warm-
wasserbereitungsanlagen:
• DIN- und EN-Normen
– DIN 4753-1 – Wassererwärmer ...; Anforderungen,
Kennzeichnung, Ausrüstung und Prüfung
– DIN 4753-3 – Wassererwärmer ...; Wasserseitiger
Korrosionsschutz durch Emaillierung; Anforderun-
gen und Prüfung (Produktnorm)
– DIN 4753-6 – Wassererwärmungsanlagen ...;
Kathodischer Korrosionsschutz für emaillierte
Stahlbehälter; Anforderungen und Prüfung (Pro-
duktnorm)
SK 300-5 ZB, SK 400-5 ZB – 6 720 800 021 (2012/01)
=1 nach DIN 4708 für 3,5 Personen, Normalwanne und Küchenspüle. Temperaturen: Speicher 60 °C, Aus-
Bild 3, Seite 63 und
Einheit
bar Ü
DN
Bild 1, Seite 62 und Bild 3, Seite 63)
– DIN 4753-8 – Wassererwärmer ... - Teil 8: Wärme-
dämmung von Wassererwärmern bis 1000 l Nennin-
halt - Anforderungen und Prüfung (Produktnorm)
– DIN EN 12897 – Wasserversorgung - Bestimmung
für ... Speicherwassererwärmer (Produktnorm)
– DIN 1988 – Technische Regeln für Trinkwasser-
Installationen
– DIN EN 1717 – Schutz des Trinkwassers vor Verun-
reinigungen ...
– DIN EN 806 – Technische Regeln für Trinkwasser-
installationen
– DIN 4708 – Zentrale Wassererwärmungsanlagen
• DVGW
– Arbeitsblatt W 551 – Trinkwassererwärmungs- und
Leitungsanlagen; technische Maßnahmen zur Ver-
minderung des Legionellenwachstums in Neuanla-
gen; ...
– Arbeitsblatt W 553 – Bemessung von Zirkulations-
systemen ... .
4

Transport

B Warmwasserspeicher beim Transport gegen Herun-
terfallen sichern.
B Verpackten Warmwasserspeicher mit Sackkarre und
Spanngurt transportieren (
-oder-
B Unverpackten Warmwasserspeicher mit Transport-
netz transportieren, dabei die Anschlüsse vor Beschä-
digung schützen.
5

Montage

Der Warmwasserspeicher wird komplett montiert gelie-
fert.
B Warmwasserspeicher auf Unversehrtheit und Voll-
ständigkeit prüfen.
Vorschriften
SK 300-5 ZB
SK 400-5 ZB
16
16
R1"
R1"
Bild 2, Seite 63
L
Bild 4, Seite 64).
kleiner.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sk 400-5 zb

Inhaltsverzeichnis