Herunterladen Diese Seite drucken

Maßnahmen Bei Störung - Webasto Air Top 2000 ST Bedienungsanweisung

Luftheizgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Air Top 2000 ST:

Werbung

Maßnahmen bei Störung
Bei Auftreten einer Störung sind die Sicherung und Steckverbindungen auf einwandfreien
und festen Sitz zu prüfen.
Führen die unten beschriebenen Maßnahmen nicht zur Behebung der Störung, ist das
Heizgerät von Webasto geschultem Fachpersonal zu überprüfen.
Heizgerät schaltet sich automatisch aus
Ursache
Keine Verbrennung nach
Start und Startwiederholung
Flamme erlischt während
des Betriebes
Heizgerät überhitzt
Einschaltkontrolle blinkt
Bordnetzspannung zu gering
Heizgerät qualmt schwarz
Ursache
Brennluft und/oder
Abgasführung verdämmt
HINWEIS nur für ADR-Betrieb:
Nach einer ADR-Abschaltung oder Anlegen der Betriebsspannung durch Einschalten
des Fahrzeughauptschalters und Bedienelement auf "EIN" befindet sich das
Steuergerät in der Position "Störverriegelung".
Vor erneuter Inbetriebnahme muss das Bedienelement auf "Aus" gestellt oder an
der Kombi- oder Standarduhr die Sofortheiztaste betätigt werden.
www.standheizungs-shop.de
Beseitigung
Heizgerät Aus- (mind. 2 Sek.) und wieder Einschalten
Heizgerät Aus- (mind. 2 Sek.) und wieder Einschalten
Heizluftführung auf freien Durchgang prüfen,
Heizgerät abkühlen lassen,
Heizgerät Aus- (mind. 2 Sek.) und wieder Einschalten
Batterie aufladen
Heizgerät Aus- (mind. 2 Sek.) und wieder Einschalten
Beseitigung
Brennluft und Abgasführung auf freien Durchgang
prüfen

Werbung

loading