Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Knick Protos 3400X series Betriebsanleitung Seite 125

Analysenmesssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Protos 3400X series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü Display
Calimatic
Driftkontrolle mit 1. Puffer läuft
Nullpunkt-Korrektur
Meßkettenspannung -0000 mV
Kalibriertemperatur +25.5°C
Puffernennwert
Einstellzeit
Beenden
Calimatic
Sensor in 2. Pufferlösung tauchen!
anschließend Kalibrierung starten.
Für Einpunktkalibrierung
Vorgang Beenden
Beenden
Calimatic
Driftkontrolle mit 2. Puffer läuft.
Nullpunkt -und Steilheits-Korrektur
Meßkettenspannung -0000 mV
Kalibriertemperatur +25.5°C
Puffernennwert
Einstellzeit
Kalibrierdatensatz
Kalibrierung
Cal-Modus
Nullpunkt
Steilheit
Einstellzeit
Beenden
Automatische Puffererkennung
Anzeige Puffernennwert.
7.00 pH
25.6 °C
Die Wartezeit bis zur Stabilisierung
der Meßspannung kann mit
"Beenden" verkürzt werden (reduzierte
Genauigkeit der Kalibrierwerte).
7.00 pH
Die Einstellzeit gibt an, wie lange die
0001s
Meßkette braucht, bis die Meßspan-
nung stabil ist. Falls die Meßketten-
spannung oder die gemessene
Temperatur stark schwanken, wird der
Kalibriervorgang nach 2 min. abgebro-
chen.
Für eine Einpunktkalibrierung wählen
7.00 pH
25.6 °C
Sie "Beenden".
Für Zweipunktkalibrierung:
Meßkette gut abspülen!
Meßkette in 2. Pufferlösung tauchen.
Starten mit Softkey bzw. enter
Starten
4.00 pH
25.6 °C
4.00 pH
0000s
Justierung
7.00 pH
25.6 °C
Mit dem Softkey "Justieren" werden
die während der Kalibrierung ermit-
21.05.10 09:20
Calimatic
telten Werte für die Berechnung der
+07.00 pH
058.0 mV/pH
Meßgrößen übernommen.
0070 s
Justieren
Die Kalibrierung mit dem zweiten
Puffer wird durchgeführt.
Bei Dreipunktkalibrierung verläuft die
Kalibrierung mit dem dritten Puffer
entsprechend.
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Protos phu 3400x-110

Inhaltsverzeichnis