Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Medion MD 16322 Bedienungsanleitung

Medion MD 16322 Bedienungsanleitung

Akku-zyklonen handstaubsauger

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
Handleiding
Manual de instrucciones
Istruzioni per l'uso
Akku-Zyklonen Handstaubsauger
Aspirateur à main cyclonique sans fil
Cyclone handstofzuiger op accu
Aspiradora de mano ciclónica con batería
Aspirapolvere a ciclone portatile a batteria
MEDION
®
MD 16322

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Medion MD 16322

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Mode d‘emploi Handleiding Manual de instrucciones Istruzioni per l‘uso Akku-Zyklonen Handstaubsauger Aspirateur à main cyclonique sans fil Cyclone handstofzuiger op accu Aspiradora de mano ciclónica con batería Aspirapolvere a ciclone portatile a batteria MEDION ® MD 16322...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Zu dieser Bedienungsanleitung ..............4 1.1. Zeichenerklärung ....................4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch .............. 5 Sicherheitshinweise ..................6 3.1. Sicher betreiben ....................7 3.2. Umgang mit Akkus .....................10 3.3. Wandmontage .....................11 Lieferumfang ..................... 11 Geräteübersicht ..................12 5.1. Zubehör ........................12 Wandhalterung montieren ............... 13 Gerät vorbereiten ..................
  • Seite 3: Zu Dieser Bedienungsanleitung

    1. Zu dieser Bedienungsanleitung Lesen Sie unbedingt diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und befolgen Sie alle aufge führten Hinweise. So gewährleisten Sie einen zu- verlässigen Betrieb und eine lange Lebenserwartung Ihres Gerätes. Hal- ten Sie diese Bedienungsanleitung stets griffbereit in der Nähe Ihres Ge- rätes.
  • Seite 4: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    HINWEIS! Hinweise in der Bedienungsanleitung beachten! Aufzählungspunkt / Information über Ereignisse während der Bedie- • nung  Auszuführende Handlungsanweisung Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätsinformation“): Mit diesem Symbol markierte Produkte erfüllen die Anforderungen der EG-Richtlinien. 2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Staubsauger dient zum Aufsaugen von trockenen Ver- schmutzungen wie Staub, Krümel oder Fussel im Innenbereich bzw.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

     Benutzen Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Berei- chen. Hierzu zählen z. B. Tankanlagen, Kraftstofflagerbereiche oder Bereiche, in denen Lösungsmittel verarbeitet werden. Auch in Bereichen mit teilchenbelasteter Luft (z.B. Mehl- oder Holzstaub) darf dieses Gerät nicht verwendet werden.  Setzen Sie das Gerät keinen extremen Bedingungen aus. Zu vermeiden sind: −...
  • Seite 6: Sicher Betreiben

     Kinder jünger als 8 Jahre sollen vom Gerät und dem /Netzad- apter/Netzkabel ferngehalten werden.  Alle verwendeten Verpackungsmaterialien (Säcke, Polystyrol- stücke usw.) nicht in der Reichweite von Kindern lagern. 3.1. Sicher betreiben GEFAHR! Stromschlaggefahr! Stromführende Teile. Es besteht die Gefahr eines elekt- rischen Schlags/Kurzschlusses.
  • Seite 7  Tauchen Sie niemals den Staubsauger zur Reinigung in Was- ser ein.  Wenn Sie einen Transportschaden feststellen, wenden Sie sich umgehend an den Medion-Service.  Auf keinen Fall selbständig Veränderungen am Gerät vorneh- men oder versuchen, ein Geräteteil selbst zu öffnen und/oder zu reparieren.
  • Seite 8 VORSICHT! Gesundheitsschäden! Einatmen des Staubs beim Leeren des Staubbehälters kann Gesundheitsschäden oder Allergien auslösen.  Leeren Sie den Staubbehälter im Freien direkt über einem Müllbehälter.  Leeren Sie den Staubbehälter regelmäßig.  Reinigen Sie den Staubfilter regelmäßig. VORSICHT! Verletzungsgefahr/Gefahr von Geräteschaden! Es besteht Verletzungsgefahr oder die Möglichkeit ei- nes Geräteschadens durch unsachgemäße Behandlung.
  • Seite 9: Umgang Mit Akkus

    3.2. Umgang mit Akkus Das Gerät enthält einen Lithium-Ionen-Akku. WARNUNG! Explosionsgefahr! Akkus können explodieren, wenn sie großer Hitze aus- gesetzt werden.  Werfen Sie den Akku nicht ins Feuer.  Setzen Sie den Akku niemals übermäßiger Wärme wie durch Sonnenschein, Feuer, starkem Kunstlicht oder dergleichen aus! ACHTUNG! Gefahr von Akkuschaden.
  • Seite 10: Wandmontage

    3.3. Wandmontage GEFAHR! Stromschlaggefahr. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags durch versteckte stromführende Leitungen.  Achten Sie bei der Montage darauf, dass sich keine Versorgungsleitungen in der Wand befinden.  Verwenden Sie ggf. einen Kabeldetektor. 4. Lieferumfang GEFAHR! Erstickungsgefahr! Es besteht Erstickungsgefahr durch Verschlucken oder Einatmen von Kleinteilen oder Folien.
  • Seite 11: Geräteübersicht

    5. Geräteübersicht Tragegriff Motorblock mit Lüftungs- schlitzen Stromanschluss (nicht dar- gestellt) Staubbehälter Saugöffnung (nicht darge- stellt) Entriegelungstaste Betriebsleuchte Ein-/Ausschalter 5.1. Zubehör Netzadapter Wandhalterung Autoladeadapter Fugendüse Zykloneinsatz mit Staubfilter Düse für Flüssigkeiten 12 von 98...
  • Seite 12: Wandhalterung Montieren

    6. Wandhalterung montieren Mit der mitgelieferten Wandhalterung haben Sie die Möglichkeit den Staubsauger an der Wand sicher aufzubewahren. GEFAHR! Stromschlaggefahr. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags durch versteckte stromführende Leitungen.  Achten Sie bei der Montage darauf, dass sich keine Versorgungsleitungen in der Wand befinden.
  • Seite 13: Akku Aufladen

    7.1. Akku aufl aden Mit dem mitgelieferten Netzadapter GQ05-096030-CG oder dem Autoladeadapter BE24L-030-096 können Sie Ihren Staubsauger aufladen; dazu beachten Sie die fol- genden Schritte: HINWEIS! Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie das Gerät aufladen (Ein-/Ausschal- ter auf Position 0 ). ...
  • Seite 14: Staubsauger Verwenden

    8. Staubsauger verwenden  Stellen Sie sicher, dass das Filtergehäuse und der Staubfilter passgenau im Staubbehälter eingesetzt sind und der Staubbehälter am Motorblock fest sitzt.  Setzen Sie den geeigneten Saugaufsatz auf: − Fugendüse zum Saugen von schwer zugänglichen Stellen −...
  • Seite 15: Saugöffnung Reinigen

     Entfernen Sie den Staubfilter, indem Sie an der geriffelten Lasche ziehen.  Entfernen Sie den Zykloneinsatz, indem Sie in seine Öffnung fassen und ihn her- ausziehen.  Leeren Sie den Staubbehälter über einem Mülleimer.  Spülen Sie den Staubbehälter und den Zyklonfilter mit Wasser aus und reini- gen Sie den Staubfilter regelmäßig unter fließendem Wasser.
  • Seite 16: Problemlösung

     Ersetzen Sie die defekte Sicherung durch eine neue F 3A/ 250V Sicherung und schrauben Sie die Sicherungsabdeckung wieder zu. 11. Problemlösung Bei einer Störung des Geräts prüfen Sie bitte zunächst, ob Sie das Problem mit Hilfe der folgenden Übersicht selbst beheben können. Versuchen Sie auf keinen Fall, die Geräte selbst zu reparieren.
  • Seite 17: Entsorgung

    12. Entsorgung  Entfernen Sie vor der Entsorgung des Geräts den verbauten Akku. 12.1. Akku entfernen VORSICHT! Verletzungsgefahr. Unsachgemäßer Umgang mit dem Akku kann zu Ver- letzungen durch Auslaufen oder Explosion des Akkus führen.  Entnommene Akkus von Kindern fernhalten, nicht ins Feuer werfen, kurzschließen oder auseinander nehmen.
  • Seite 18 Gerät Altgeräte dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. Entsprechend Richtlinie 2012/19/EU ist das Gerät am Ende seiner Le- bensdauer einer geordneten Entsorgung zuzuführen. Dabei werden im Gerät enthaltene Wertstoffe der Wiederverwertung zu- geführt und die Belastung der Umwelt vermieden. Geben Sie das Altgerät an einer Sammelstelle für Elektroschrott oder ei- nem Wertstoffhof ab.
  • Seite 19: Technische Daten

    0,4 l Flüssigkeitskapazität 0,15 l Abmessung: ca. 406 x 104 x 130 mm Technische Änderungen vorbehalten! 14. Konformitätsinformation Hiermit erklärt die Medion AG, dass das Produkt MD 16322 mit den folgenden europäischen Anforderungen übereinstimmt: • EMV-Richtlinie 2014/30/EU • Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU •...
  • Seite 20: Impressum

    Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung in mechanischer, elektronischer und jeder anderen Form ohne die schriftliche Genehmigung des Herstellers ist verboten. Das Copyright liegt bei der Firma: Medion AG Am Zehnthof 77 45307 Essen Deutschland Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten.
  • Seite 21 QR Code www.medion.com/ch/de/service/start/ www.medion.com/lu/de/ 22 von 98...
  • Seite 40 QR Code www.medion.com/ch/fr/service/start/ www.medion.com/be/fr/service/accueil/ www.medion.com/lu/fr/ 41 / 98...
  • Seite 41 42 / 98...
  • Seite 60 QR Code www.medion.com/be/nl/service/start/ www.medion.com/lu/fr/ 61 van 98...
  • Seite 61 62 van 98...
  • Seite 79 80 de 98...
  • Seite 97 Letzte Seite 98 di 98...

Inhaltsverzeichnis