7
6
5
Bild 2: Rückseite des Klimageräts.
An der linken und rechten Seite des Klimageräts
befinden sich Griffmulden (siehe Bild 3).
Bild 3: Seitliche Griffmulde.
Betriebsarten
HINWEIS
Beim Kühlen, Heizen und Entfeuchten bildet sich
Kondensat.
Wasser läuft aus dem Klimagerät aus!
• Schließen Sie den Kondensatschlauch an, bevor Sie
mit dem Klimagerät entfeuchten oder Heizen (siehe
Kapitel „Montage/Kondensatschlauch").
• Stellen Sie vor dem Kühlen oder Entfeuchten sicher,
dass der Kondensatablauf (2-5) verschlossen ist.
Ventilation
Im Ventilatorbetrieb wird die Raumluft nicht gekühlt und
nicht entfeuchtet. Sie können die Ventilatorstufe wählen
(siehe Kapitel „Bedienung").
Entfeuchten
Beim Entfeuchten regelt das Klimagerät die
Solltemperatur und die Ventilatorstufe automatisch. Die
relative Luftfeuchtigkeit der Raumluft wird verringert. Die
Raumtemperatur bleibt dabei nahezu unverändert. Luft
1
darf dabei nicht aus dem Raum entweichen.
Kühlen
Im Kühlbetrieb wird über die beiden Luftansauggitter
Raumluft in das Klimagerät geführt (4-2). Der
2
Kältekreislauf entzieht der Raumluft Wärme. Aus dem
Luftausblas (4-1) strömt gekühlte Luft. Ein Teil der
angesaugten Luft transportiert die Wärme als Fortluft
über den Spiralschlauch nach außen (4-3). Deshalb
muss aus einem möglichst kühlem Nebenraum Luft
3
nachströmen können.
• Lassen Sie im Kühlbetrieb die Zimmertür einen Spalt
geöffnet.
Sie können die gewünschte Raumtemperatur und die
Ventilatorstufe wählen (siehe Kapitel „Bedienung").
Beim Kühlen wird der Raumluft Wasser entzogen,
aber in geringerem Maß, als beim Entfeuchten. Dieses
4
Kondensatwasser wird in Teilen über die Fortluft nach
außen geführt. Das Kondensat, dass nicht nach außen
gelangt, wird in einem Auffangbehälter gesammelt. Ist
der Auffangbehälter voll, erscheint auf der Anzeige „P1"
(siehe Kapitel „Pflege/Auffangbehälter leeren").
Bild 4: Seitenansicht des Klimageräts im Kühlbetrieb mit
angeschlossenem Spiralschlauch.
Heizen
Für den Heizbetrieb wird der Kältekreislauf im Klimagerät
umgeschaltet. Die warme Luft strömt aus dem
Luftausblas, die gekühlte Luft strömt nach außen. Beim
Heizen wird das Kondensat nicht nach außen geführt.
1
2
3
9