Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterien Wechseln (Fernbedienung); Wartung; Lagerung; Außerbetriebnahme - Frigotechnik FrigoLine FLMPPDB-12HRN7-QB6G1 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batterien wechseln (Fernbedienung)

HINWEIS
Leere Batterien laufen aus.
Beschädigungsgefahr!
• Entnehmen Sie leere Batterien sofort aus der
Fernbedienung.
• Entnehmen Sie die Batterien, wenn Sie die
Fernbedienung in den kommenden sieben Tagen
nicht verwenden.
1. Ziehen Sie die Abdeckung in Pfeilrichtung ab (siehe
Bild 33).
2. Entnehmen Sie die Batterien.
3. Entsorgen Sie die Batterien umweltgerecht (siehe
Kapitel „Entsorgung").
4. Setzen Sie zwei neue und gleichartige Batterien vom
Typ „AAA" polrichtig ein (siehe Kapitel „Technische
Daten").
5. Schieben Sie die Abdeckung auf die Fernbedienung,
bis sie hör- und spürbar einrastet.
Bild 33: Batteriefach auf der Rückseite der
Fernbedienung.

Wartung

WARNUNG
Fehlende Fachkenntnis.
Hohe Verletzungsgefahr!
• Beauftragen Sie für die Wartung des Klimageräts
zertifiziertes Fachpersonal.
• Lassen Sie das Klimagerät einmal im Jahr von
zertifiziertem Fachpersonal von innen reinigen und
prüfen.
22
1,5 V AAA

Lagerung

• Bevor Sie das Klimagerät lagern, nehmen Sie es
außer Betrieb.
• Lagern Sie das Klimagerät in einem gut belüfteten
Raum mit einer Fläche von mindestens 12 m² auf.
Außerbetriebnahme
1. Montieren Sie den Kondensatschlauch.
2. Entleeren Sie den Auffangbehälter.
3. Lassen Sie das Klimagerät zum Trocknen in einem
warmen Raum für vier bis fünf Stunden in der
Betriebsart „Ventilation" eingeschaltet.
4. Schalten Sie das Klimagerät aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose heraus.
5. Wickeln Sie das Kabel um die Haken auf der
Rückseite des Klimageräts und stecken Sie den
Stecker in die Steckeraufnahme.
6. Entnehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung
und lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort.
7. Reinigen Sie die Filter.

Entsorgung

Elektrogeräte und Batterien
Verpflichtend in allen europäischen
Staaten mit Systemen zur getrennten
Sammlung von Wertstoffen:
Sie sind gesetzlich verpflichtet, Elektrogeräte und
Batterien getrennt vom Hausmüll zu entsorgen.
Damit wird gewährleistet, dass
– Elektrogeräte und Batterien fachgerecht verwertet
werden und
– negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden
werden.
• Entsorgen Sie das Klimagerät und die Fernbedienung
bei Ihrem Fachhändler oder bei einer Sammelstelle
für Wertstoffe Ihrer Gemeinde oder Region.
• Entsorgen Sie Batterien an den dafür vorgesehenen
Sammelstellen, z. B. im Einzelhandel.
• Bei Fragen zur Entsorgung, wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler, Ihre regionale Abfallbeseitigung oder
Ihre Stadtverwaltung.

Verpackung

Zum Schutz der Umwelt bestehen die
Verpackungsmaterialien aus recyclebaren Materialien.
Diese Materialien gehören nicht in den Hausmüll.
• Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein:
• Pappe und Karton als Altpapier und
• Folien und Schaumstoffe in die Wertstoff-
Sammlung.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Frigoline fl serie

Inhaltsverzeichnis