Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitseinrichtungen; Energieverbrauch; Gesundheit Und Wohlbefinden; Transport - Frigotechnik FrigoLine FLMPPDB-12HRN7-QB6G1 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatik
Im Automatikbetrieb schaltet das Klimagerät
automatisch in Abhängigkeit der Raumtemperatur
zwischen Ventilator-, Kühl- und Heizbetrieb um.

Sicherheitseinrichtungen

Der Verdichter ist mit einem Schutzmechanismus
versehen, der häufiges Ein- und Ausschalten
vermeidet. Nach erneutem Einschalten kann daher
eine Verzögerung von bis zu 3 Minuten eintreten.
Diese Funktion schützt den Verdichter und ist kein
Fehlverhalten.

Energieverbrauch

Je kürzer der Spiralschlauch ist, desto geringer ist
der Energieverbrauch im Kühl- und Heizbetrieb des
Klimageräts.
• Verlegen Sie den Spiralschlauch unter
Berücksichtigung der Mindestfreiräume möglichst
kurz (siehe Kapitel „Aufstellung" und „Installation").
Verdreckte Filter erhöhen den Luftwiderstand und damit
den Energieverbrauch.
• Reinigen Sie die Filter regelmäßig (siehe Kapitel
„Pflege/Filter reinigen").
Häufiger Luftaustausch erhöht die Luftmenge und damit
den Energieverbrauch.
• Vermeiden Sie häufigen Luftaustausch durch weit
geöffnete Türen.
• Verlegen Sie den Spiralschlauch so, dass möglichst
wenig Außenluft in den Raum gelangen kann.
• Schützen Sie den Raum im Kühlbetrieb vor direkter
Sonneneinstrahlung.
Elektrische Haushaltsgeräte und Lampen erzeugen
Wärme. Um diese Wärmemenge verringert sich die
Kapazität zum Kühlen des Raums.
• Schalten Sie im Kühlbetrieb alle weiteren elektrischen
Verbraucher aus, wenn Sie nicht verwendet werden.

Gesundheit und Wohlbefinden

Feuchtigkeit kann zu Ablagerungen und Schimmelbildung
führen. Um Ihre Gesundheit nicht zu gefährden und für
Ihr Wohlbefinden:
• Pflegen Sie das Klimagerät regelmäßig.
• Lassen Sie das Klimagerät einmal im Jahr von
zertifiziertem Fachpersonal warten.
Hohe Temperaturunterschiede können
Erkältungsbeschwerden auslösen.
• Stellen Sie im Kühlbetrieb die Solltemperatur
auf einen Wert von maximal 5 °C unter der
Außentemperatur ein.
Luftzug führt zu Muskelbeschwerden.
• Halten Sie sich nicht in direktem Luftstrom auf.
Trockene Luft unter 40 % rel. Luftfeuchte belastet die
Schleimhäute.
• Beobachten Sie die relative Luftfeuchtigkeit mit
einem Hygrometer (nicht im Lieferumfang).
10

Transport

HINWEIS
Bei falschem Transport verlagert sich das Verdichteröl.
Beschädigung des Verdichters!
• Transportieren Sie das Klimagerät maximal in einer
Schräglage von 45°.
• Schützen Sie das Klimagerät beim Transport vor
Erschütterungen und Stößen.
HINWEIS
Transport auf unebenen Flächen führt zu
Materialermüdung.
Beschädigung des Klimageräts!
• Rollen Sie das Klimagerät nur auf ebenen Flächen.
Das Klimagerät ist transportabel und für kleine,
ebene Strecken mit Rollen versehen. Sie können das
Klimagerät an verschiedenen Orten verwenden.
Für den Transport auf unebenen Flächen, Treppen oder
mit einem Fahrzeug gelten besondere Vorschriften:
• Beim Transport auf unebenen Flächen oder Treppen
tragen Sie das Klimagerät mit zwei Personen.
• Ziehen Sie sich rutschfeste und stabile
Handschuhe an.
• Greifen Sie dazu das Klimagerät nur an den
Griffen oder an der Unterkante.
• Beim Transport mit einem Fahrzeug verstauen Sie
das Klimagerät so, dass es nicht verrutschen kann
und vor Stößen geschützt ist.
Benötigtes Zubehör
– Kreuzschlitzschraubendreher.
– Fensteranschluss oder Abdichtung für Fenster
(empfohlen für Kühlbetrieb wenn keine
Wanddurchführung möglich ist, siehe Kapitel
„Montage").
– Bohrwerkzeug und Dämmmaterial (bei
Wanddurchführung).
– Schere.
– Maßband oder Gliedermaßstab (Zollstock).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Frigotechnik FrigoLine FLMPPDB-12HRN7-QB6G1

Diese Anleitung auch für:

Frigoline fl serie

Inhaltsverzeichnis