eingegeben haben, schaltet sich das Klimagerät nach
weiteren zwei Stunden aus.
Wenn Sie Ein- und Ausschaltzeit einstellen:
• Wenn das Klimagerät eingeschaltet ist, stellen Sie für
die Ausschaltzeit einen kleineren Wert ein.
• Wenn das Klimagerät ausgeschaltet ist, stellen Sie
für die Einschaltzeit einen kleineren Wert ein.
Wenn Sie die Zeitvorwahl löschen möchten:
• Stellen Sie den entsprechenden Wert auf „0.0".
Schwingfunktion
HINWEIS
Beim Blockieren der Lamelle:
Beschädigungsgefahr!
• Stellen Sie sicher, dass sich die Lamelle frei bewegen
kann.
• Halten Sie Kinder und Tiere von der Lamelle fern.
Nach dem Einschalten öffnet sich die Lamelle
vollständig. Die Schwingfunktion sorgt für eine
wechselnde Luftverteilung durch Bewegung der Lamelle.
Durch Ausschalten der Schwingfunktion kann die
Lamelle in einer beliebigen Position gestoppt werden.
• Zum Einschalten drücken Sie die Taste
„Schwingfunktion".
Die Lamelle senkt und hebt sich stetig.
• Zum Ausschalten drücken Sie die Taste erneut.
Die Lamelle bleibt in der aktuellen Stellung geöffnet.
Funktion „Follow Me"
Bei dieser Funktion ermittelt ein Temperatursensor in
der Fernbedienung die Raumtemperatur. Deshalb kann
diese Funktion nur an der Fernbedienung bedient werden
(siehe Kapitel „Fernbedienung"). Das Klimagerät heizt
oder kühlt so lange, bis die Raumtemperatur im Bereich
der Fernbedienung den Sollwert erreicht hat.
Dazu sendet die Fernbedienung alle drei Minuten
die gemessene Raumtemperatur an das Klimagerät.
Wenn das Klimagerät für sieben Minuten keinen
Temperaturwert empfängt, wird diese Funktion
automatisch beendet.
Turbofunktion (Heizen/Kühlen)
In dieser Funktion heizt oder kühlt das Klimagerät mit
maximaler Leistung. Nach 20 Minuten beendet das
Klimagerät die Funktion automatisch und heizt oder
kühlt in der zuletzt gewählten Betriebsart.
Automatisches Wiedereinschalten
Im Fall eines Stromausfalls schaltet sich das Klimagerät
automatisch ein, sobald die Spannungsversorgung
wieder hergestellt ist. Die zuletzt gewählten Einstellungen
bleiben erhalten.
18
Fernbedienung
16
SET TEMPERATURE ( °C )
AUTO
COOL
15
DRY
HEAT
TEMP
14
MODE
ON/OFF
13
SWING
ECONOMY
12
11
RESET LOCK
10
FOLLOW
ME
9
8
Bild 24: Fernbedienung.
Nr. Beschreibung
1 Anzeige, Fan = Ventilatorbetrieb,
High = groß, Med = mittel, Low = klein.
2 Tasten „Plus" (rechts) und „Minus" zum Einstellen
des Sollwerts.
3 Taste „Ventilatorstufe" (Fan Speed).
4 Taste „Einschaltzeit" (Timer On).
5 Taste „Ausschaltzeit" (Timer Off).
6 Schalter „Sperren" (Lock).
7 Taste „Turbo".
8 Taste „Anzeige" (LED-Display).
9 Taste „Follow Me".
10 Schalter „Werkseinstellung" (Reset).
11 Taste „Nachtfunktion" (Economy).
12 Taste „Schwingfunktion" (Swing).
13 Taste „Ein/Aus" (On/Off).
14 Taste „Betriebsart" (Mode).
15 Anzeige, Auto = Automatik, Cool = Kühlen,
Dry = Entfeuchten, Heat = Heizen.
16 Anzeige der Soll- oder Raumtemperatur.
TIPP
Mit der Fernbedienung können die Betriebsart und
Funktionen vor dem Einschalten des Klimageräts
eingestellt werden.
FAN
HIGH
1
MED
LOW
2
FAN SPEED
3
TIMER ON
4
TIMER OFF
5
LED
DISPLAY
TURBO
6
7