Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Frigotechnik FrigoLine FLPK1-12CRN1-QB4 Bedienungsanleitung

Frigotechnik FrigoLine FLPK1-12CRN1-QB4 Bedienungsanleitung

Mobiles raumklimagerät

Werbung

Klimasysteme
www.frigotechnik.com
Bedienungsanleitung
Mobiles Raumklimagerät
FLPK1-12CRN1-QB4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Frigotechnik FrigoLine FLPK1-12CRN1-QB4

  • Seite 1 Klimasysteme Bedienungsanleitung Mobiles Raumklimagerät FLPK1-12CRN1-QB4 www.frigotechnik.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitshinweise ___________________________________________________ 2 Installation des Gerätes ______________________________________________ 3 Bedienung des Gerätes ______________________________________________ 4 Infrarotfernbedienung ________________________________________________ 5 Wartung ___________________________________________________________________ 6 Fehlerbehebung _______________________________________________________ 7 Technische Daten ____________________________________________________ - 2 -...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Mobiles Raumklimagerät 1 Sicherheitshinweise • Bitte lesen Sie diese Anleitung ausführlich durch, bevor Sie mit der Installation und der Inbetriebnahme begin- nen. • Befolgen Sie die Arbeitsschritte dieser Anleitung, um die Funktionsfähigkeit der Geräte zu gewährleisten. Inkor- rekte Installation kann zur Gefährdung von Menschen durch Feuer, elektrischen Schlag, austretendes Wasser oder herabfallenden Teilen führen.
  • Seite 4: Installation Des Gerätes

    Bedienungsanleitung 2 Installation des Gerätes Zubehör Das folgende Montagematerial wird mitgeliefert. Weitere benötigte Materialien sind separat zu bestellen. Bezeichnung Anzahl Abbildung Verwendungszweck Abluftschlauch Ableitung der Abluft für permanente Befestigung des Adapter A Abluftschlauches für temporäre Befestigung des Adapter B Abluftschlauches Schrauben und Dübel Befestigung Adapter A Befestigungsband...
  • Seite 5: Bedienung Des Gerätes

    Mobiles Raumklimagerät Das ausblasende Ende wird durch eine Fensteröffnung ins Freie geführt. Dazu wird der Adapter B für eine tempo- räre Installation genutzt. Der Adapter ist mit dem runden Ende des Abluftschlauches zu verbinden. Für eine dauerhafte Installation des Abluftschlauches muss der Adapter A an einer vorgefertigten Wandöffnung in- stalliert werden.
  • Seite 6: Vor Dem Start

    Bedienungsanleitung MODE-Taste Auswahl der gewünschten Betriebsart COOL - DRY - FAN - HEAT COOL: Kühlbetrieb DRY: Entfeuchtungsbetrieb FAN: Ventilatorbetrieb HEAT: nicht wählbar, das Gerät FLPK1-12CRN1-QB4 ist ein „Nur-Kühlen“-Gerät FAN SPEED Einstellung der gewünschten Ventilatorgeschwindigkeit (HI - MED - LO) Bei der Betriebsart „Entfeuchtung“ ist nur die hohe Ventilatorstufe anwählbar. POWER Schaltet das Gerät ein und aus.
  • Seite 7: Infrarotfernbedienung

    Mobiles Raumklimagerät Hinweise zum Kondensatwasser Das Gerät verfügt über einen internen Kondensatwassertank. Wenn das Gerät im Kühlmodus betrieben wird, sammelt sich das anfallende Kondensatwasser in dem Behälter. Sollte dieser bis zum maximalen Füllstand gefüllt sein, wird die Anlage automatisch gestoppt, die LED „FULL“ blinkt rot und im Display wird die Fehlermeldung „P1“ angezeigt.
  • Seite 8: Beschreibung Der Funktionen

    Bedienungsanleitung Display-Beschreibung Digital-Display: Anzeige der Temperaturen und Timer-Zeiten Übertragungsanzeige: Diese leuchtet, wenn die Fernbedienung Daten an das Innengerät überträgt. ON/OFF-Anzeige: Zeigt an, ob das Gerät arbeitet oder ausgeschaltet ist Anzeige der Betriebsart: AUTO - Automatikbetrieb; COOL - Kühlbetrieb; DRY - Entfeuchtungsbetrieb; HEAT - Heizbetrieb; FAN - Ventilatorbetrieb Lock-Anzeige: Leuchtet, wenn die Fernbedienung gesperrt ist.
  • Seite 9 Mobiles Raumklimagerät Betrieb mit Timerfunktion „Timer“ • Bei dem eingebauten Timer handelt es sich nicht um einen Echtzeittimer, sondern um einen relativen Timer. Es wird eingestellt, in wie viel Stunden das Gerät gestartet oder gestoppt werden soll. 1) Einstellung der Startzeit •...
  • Seite 10: Wartung

    Bedienungsanleitung 5 Wartung • Wartungsarbeiten dürfen nur von geschultem und qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. • Vor Arbeiten an den elektrischen Anschlüssen der Geräte oder der Reinigung der Filter und des Gehäuses ist die Spannungsversorgung zu unterbrechen. • Das Reinigungswasser darf zur Reinigung der Filter nicht wärmer als 50° C sein. •...
  • Seite 11: Fehlerbehebung

    Mobiles Raumklimagerät 6 Fehlerbehebung Sollte trotz sorgfältiger Wartung und Pflege Ihre Klimaanlage nicht zu Ihrer Zufriedenheit arbeiten, beachten Sie bit- te die nachfolgenden Hinweise, bevor Sie sich an Ihr Serviceunternehmen wenden. Um den Kompressor vor zu häufigen Schaltvorgängen zu schützen, gibt es eine 3 Minuten Einschaltsperre, welche nach dem Ausschalten des Gerätes aktiv wird.
  • Seite 12 Frigotechnik Handels-GmbH Niederlassungen Deutschland D-04626 Beerwalde / Gera Windmühlenstraße 4 Telefon 036602 386-0 Telefax 036602 386-66 E-Mail gera@frigotechnik.de D-12099 Berlin Volkmarstraße 1-7 Telefon 030 701929-0 Telefax 030 701929-11 E-Mail berlin@frigotechnik.de D-18107 Rostock Koppelweg 4 Telefon 0381 778835-0 Telefax 0381 778835-14 E-Mail rostock@frigotechnik.de...

Inhaltsverzeichnis