Beschreibung
Lieferumfang
WARNUNG
Kinder unter acht Jahren oder eingeschränkte Personen
können Kleinteile oder Batterien verschlucken oder sich
in der Verpackungsfolie verfangen.
Hohe Verletzungsgefahr!
• Halten Sie Kinder unter acht Jahren und
eingeschränkte Personen fern von Zubehörteilen,
Batterien und der Verpackungsfolie.
VORSICHT
Der Metalldraht im Spiralschlauch ist spitz.
Verletzungsgefahr!
• Vermeiden Sie den Kontakt mit dem Metalldraht.
Abbildung
Stück Beschreibung
1
1
1
1
1
1
SET TEMPERATURE(°C)
AUTO
FAN
COOL
HIGH
DRY
MED
HEAT
LOW
TEMP
MODE
ON/OFF
FAN SPEED
SWING
SLEEP
TIMER ON
TIMER OFF
RESET LOCK
LED
DISPLAY
2
TIPP
Für eine umfassende Garantie:
• Überprüfen Sie das Klimagerät und alle Komponenten
direkt nach der Anlieferung.
• Dokumentieren bzw. fotografieren Sie Schäden und
notieren Sie fehlende Teile.
• Melden Sie Schäden und fehlende Teile Ihrem
Fachhändler.
• Zeigen Sie Transportschäden unverzüglich beim
Versandunternehmen und beim Fachhändler an.
8
Klimagerät
Flexibler Spiralschlauch mit
Flansch (Montage bei Kühl-
und Heizbetrieb)
Adapter für Spiralschlauch,
(optionale Montage)
Wandauslass mit Deckel
(optionale Montage)
Kondensatschlauch,
(Montage bei Heizbetrieb
und Entfeuchtung)
Fernbedienung
Batterie, AAA, 1,5 V für
Fernbedienung
Aufbau
Alle Komponenten des Klimageräts sind in einem
Gehäuse montiert. Dazu gehören ein Kältekreislauf
mit zwei Wärmetauschern, zwei Ventilatoren und
einem Verdichter. Abhängig von der gewählten
Betriebsfunktion müssen der Spiralschlauch und/oder
der Kondensatschlauch angeschlossen werden (siehe
Kapitel „Installation").
Auf der Oberseite des Klimageräts ist das Bedienfeld
(1-1) integriert. Der Luftausblas mit Lamelle (1-2)
befindet sich ebenfalls an der Oberseite. Die Lamelle
wird automatisch über einen Motor geöffnet und
geschlossen.
1
Bild 1: Oberseite des Klimageräts.
HINWEIS
Bei falschem Umgang mit der Lamelle:
Beschädigungsgefahr!
• Stellen Sie die Lamelle nur über die
„Schwingfunktion" ein.
• Legen Sie keine Gegenstände auf die Lamelle.
Das Klimagerät steht auf Rollen (2-4) und kann auf
ebenen Untergründen leicht geschoben werden (siehe
Kapitel „Transport").
Auf der Rückseite befinden sich:
– oberes Luftansauggitter (2-1),
– Anschluss für den Kondensatschlauch (2-2),
– unteres Luftansauggitter (2-3),
– Kondensatablauf (2-5),
– Netzanschlussleitung mit Netzstecker (2-6),
– Anschluss für den Spiralschlauch (2-7),
– Haken für Netzanschlussleitung und
– Steckeraufnahme.
2