Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TESA MICRO-HITE 2016 Gebrauchsanleitung Seite 16

Höhenmessgeräte;
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16
Die Antastkraft an einem manuellen MICRO-HITE (und damit die Position des Messeinsatzes
auf dem Messschlitten) wird mit einem farbigen Balken am rechten Bildschirmrand angezeigt.
Dieser Balken wird immer bei Erreichen der zu messenden Messstelle aktiviert und seine
Farbe ändert sich je nach ausgeübter Kraft.
Wenn der Taster auf das Werkstück trifft, dann wird der Balken auf der rechten Seite nur als
horizontaler Strich angezeigt.
Dieser Strich entspricht dem zum Erfassen des Antastens mindestens erforderlichen Druck.
Wenn der Druck nicht ausreicht, ist der Balken orange. Nach dem horizontalen Strich wird der
Balken grün oder sogar rot, wenn der ausgeübte Druck sehr stark ist.
In der Mitte des Balkens werden ebenfalls zwei horizontale Striche angezeigt. Sie begrenzen
die Messbereiche, die durch den Buchstaben C in der Tabelle dargestellt werden.
Position
Beschreibung
A
Ausgangsposition
B
Weg zum oberen (bzw. unteren)
Schaltpunkt für die
Messwertübernahme
C
Teilmessspanne für die
Umkehrpunktsuche
D
Weg in einer Richtung von der
Ausgangslage zum
angefederten Endanschlag.
Gebrauchsanleitung für MH & MH+M 2016

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mh 2016Micro-hite+m 2016Mh+m 2016

Inhaltsverzeichnis