Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probleme Mit Der Stromversorgung; Probleme Mit Der Stromquelle; Probleme Mit Dem Netzteil - HP ProLiant MicroServer Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProLiant MicroServer:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Probleme mit der Stromversorgung

Probleme mit der Stromquelle

Maßnahme:
1.
Drücken Sie den Netz-/Standbyschalter, um sicherzustellen, dass der Server eingeschaltet ist.
Wenn Ihr Server über einen Netz-/Standbyschalter verfügt, der nach dem Einschalten wieder in
die Ausgangsposition zurückkehrt, müssen Sie ihn kräftig drücken.
2.
Schließen Sie ein anderes Gerät an die geerdete Steckdose an, um zu überprüfen, ob sie
funktioniert. Die Stromquelle muss außerdem den geltenden Standards entsprechen.
3.
Ersetzen Sie das Netzkabel durch ein nachweislich funktionierendes Netzkabel, um einen
Defekt auszuschließen.
4.
Ersetzen Sie das Verlängerungskabel durch ein nachweislich funktionierendes
Verlängerungskabel, um einen Defekt auszuschließen.
5.
Lassen Sie die Spannung von einem qualifizierten Elektriker überprüfen, um sicherzustellen,
dass sie die Vorgaben einhält.
6.
Achten Sie darauf, dass der betreffende Leitungsschutzschalter sich in der Position „Ein"
befindet.
7.
Wenn „Enclosure Dynamic Power Capping" (Dynamische Stromobergrenze des Gehäuses)
oder „Enclosure Power Limit" (Strombegrenzung des Gehäuses) auf unterstützten Servern
aktiviert ist, stellen Sie sicher, dass der zugewiesene Strom zur Unterstützung des Servers
ausreicht. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Dokumenten:
Die technische Zusammenfassung HP Power Capping and HP Dynamic Power Capping for
ProLiant servers (HP Power Capping und HP Dynamic Power Capping für ProLiant Server)
auf der HP Website
c01549455/c01549455.pdf)
Das HP BladeSystem Onboard Administrator Benutzerhandbuch auf der HP Website
(http://www.hp.com/go/bladesystem/documentation)
8.
Achten Sie darauf, dass keine lockeren Verbindungen vorliegen (siehe
auf Seite

Probleme mit dem Netzteil

Maßnahme:
1.
Achten Sie darauf, dass keine lockeren Verbindungen (siehe
auf Seite
2.
Wenn die Netzteile über LEDs verfügen, vergewissern Sie sich, dass diese die
ordnungsgemäße Funktion der einzelnen Netzteile anzeigen. Informationen hierzu finden Sie in
der Dokumentation der Server. Wenn LEDs ein Problem im Zusammenhang mit einem Netzteil
anzeigen, tauschen Sie es aus.
3.
Achten Sie darauf, dass das System ausreichend mit Strom versorgt wird. Dies ist besonders
dann wichtig, wenn Sie kürzlich neue Hardware, z. B. Festplatten, hinzugefügt haben. Eventuell
sind weitere Netzteile erforderlich. Verwenden Sie die Serverdokumentation, wenn Sie
produktspezifische Informationen benötigen.
DEWW
(http://h20000.www2.hp.com/bc/docs/support/SupportManual/
40).
40) vorliegen.
„Lockere Verbindungen"
„Lockere Verbindungen"
Hardwareprobleme
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis