Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - ASTRO U 159 Betriebsanleitung

Ip in quam umsetzer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ
Bestellnummer
EAN-Code
Netzwerkschnittstellen (zum U 1xx passiv weitergeleitet)
Management
Daten
Bitrate per Datenport
Protokoll
Seriell
Transportstrombearbeitung
TS Decapsulation
Paketlänge
Datenraten-Anpassung
PCR-Korrektur (< 500 ns gemäß DVB)
NIT Handling
QAM-Modulator
Modulation
Signalverarbeitung
Spektrumsformung cos-roll-off
FEC
Symbolrate
Bandbreite
Max. Ausgangskanäle
Max. Bitrate pro Ausgangskanal
Phasenfehler dynamisch
MER (Equalizer)
Schulterdämpfung
HF-Modulator
Anschlüsse
Frequenzbereich
Frequenzabweichung
Ausgangspegel
Intermodulationsabstand
Reflexionsdämpfung
Nebenwellenabstand
Intercarrier Geräuschabstand
Allgemeine Daten
Stromaufnahme bei 48 V
Leistungsaufnahme
Eingangsspannung
Abmessungen
Zulässige Umgebungstemperatur
Seite 54
[Mbit/s]
Ethernet, ARP, IPv4, IPv6, UDP, RTP, TCP, HTTP(S),
SNTP, SNMP v2c/v3, Syslog, IGMP v2/v3, MLD v1/v2
UDP, UDP/RTP, 1-7 packets, FEC (SMPTE 2022-1, -2)
[Bytes]
DVB EN 300 429, ITU J.83 Annex A/C
[%]
[Msym/s]
[MHz]
1,12 - 8 (abhängig von der Symbolrate)
[Mbit/s]
[°]
[dB]
[dB]
[Ω]
75, 2 x F-Buchse (1 x HF, 1 x Messpunkt -20 dB)
[MHz]
[kHz]
[dBμV]
[dB]
[dB]
[dB]
[dB]
mA
W
V
[°C]
U 159
380 159
4026187193270
2 x 1000 Base-T Ethernet (RJ 45)
4 x SFP (1000 Base-X oder SGMII)
1000/1000/900/750 @1/2/3/4 Ports
1x RJ 45, 115200 kbit/s, 8N1
188
statisch, NIT aus PID, dynamisch
16-, 32-, 64-, 128-, 256-QAM
12, 13, 15, 18
Reed-Solomon (204, 188) Code
1 - 7,14
64
52,64
0,3
≥ 44
> 56
47 - 1006, digital moduliert
< 10
114/111/108 @16/32/64 Kanäle
> 60
> 14
> 60
> 60
830
45 je Modul
36 - 60 VDC oder 230 VAC
1 HE, 19 Zoll
0...+45

Technische Daten

Technische Daten
Betriebsanleitung U 159 -
Version 10-2018A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis