Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü „Ip Interfaces - ASTRO U 159 Betriebsanleitung

Ip in quam umsetzer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü „IP Interfaces"
Betriebsanleitung U 159 -
Version 10-2018A
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie allgemeine Einstellungen für die Schnittstellen des U 159
vornehmen können.
Klicken Sie im Menü links auf den Eintrag „IP Interfaces".
IP-Schnittstellen einstellen (nur durch Administrator möglich)
In der oberen Tabelle („Data Interfaces") können Sie die vier IP-Schnittstellen (Data A, B, C, D) konfi-
gurieren und aktivieren bzw. deaktivieren. Die Verbindungsart wird durch das U 159 automatisch er-
kannt und angezeigt (hier: 1 GBit/s, full duplex).
Bild 18: IP-Schnittstellen konfigurieren
:
HINWEIS
Für die Nutzung der IP-Schnittstellen B, C und D ist eine zusätzliche Lizenz
erforderlich (vgl. Abschnitt „Licensing")!
Folgende Parameter werden angezeigt bzw. können konfiguriert werden:
MAC: MAC Adresse der jeweiligen Schnittstelle
Active: Aktivieren Sie den Radiobutton „On" um die Schnittstelle zu aktivieren. Aktivieren Sie
den Radiobutton „Off" um sie zu deaktivieren.
Status: abgeschaltet (off) oder aktiv (Übertragungsrate wird angezeigt)
IPv4-Addr./Net: IPv4 Adresse (linkes Feld) / Netz (rechtes Feld)
IPv6-Addr./Net: zusätzlich unterstützt: IPv6 Adresse (linkes Feld) / Netz (rechtes Feld)
MLD versions: MLO + IGMP Protokollversionen
:
HINWEIS
Achten Sie bei der Programmierung der IP-Adressen darauf, dass die Adressen
nicht bereits in Ihrem Netzwerk vergeben sind. Adresskonflikte führen zu Fehlfunktionen im
Netzwerk! (Ungenutzte Parameter bitte auf 0.0.0.0. einstellen.)
Um Ihre Änderungen zu speichern, klicken Sie auf die Taste „Apply" oben in der Kopfzeile.
Management-Einstellungen vornehmen
In der zweiten Tabelle („IP-Management Interfaces") können Sie für die beiden Management Interfaces
(A, B) folgende Management-Einstellungen konfigurieren:
Bild 19: Management-Einstellungen konfigurieren
Die einstellbaren Parameter entsprechen denen in der Tabelle „IP Interfaces".
Um Ihre Änderungen zu speichern, klicken Sie auf die Taste „Apply" oben in der Kopfzeile.
Menü „IP Interfaces"
Seite 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis