Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omnitronic CobraNet NAT-412 Bedienungsanleitung Seite 10

Audio network transmitter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Innere der NAT-Geräte setzt sich aus vier Bestandteilen zusammen (siehe Abbildung 1): Dem
Schaltnetzteil (Power Supply), dem CobraNet™ Modul (CobraNet Module), der Hauptplatine (Motherboard)
und dem Schaltungsteil für die Ein- und Ausgänge (I/O Board).
Abb.1 Innerer Aufbau
Das CM1 CobraNet™ Modul (liefert das CobraNet™ konforme Interface) ist das digitale Herzstück des
NAT. Da dieser Baustein direkt von Cirrus Logic stammt, finden Sie nähere Informationen zu diesem unter
www.cobranet.info.
Auf der Hauptplatine sitzt die Hard- und Software, welche das Interface des CM1 Moduls, die Analog-Digital
(AD) und die Digital-Analog (DA) Wandler kontrolliert. Außerdem fragt das Motherboard Befehle ab, die am
Netzwerk oder RS-232 Anschluss ankommen.
Die I/O Boards können sowohl als analoge Eingänge (AD Wandler) als auch analoge Ausgänge (DA
Wandler) ausgeführt sein, auf jedem Board befinden sich jeweils zwei Anschlüsse. Die analogen Eingänge
verfügen zudem über eine einstellbare Verstärkung. Die Hauptplatine besitzt insgesamt 8 Steckplätze
(Slots). In jeden Slot kann entweder zwei AD oder zwei DA Wandler eingesteckt werden, wobei diese frei
kombiniert werden können. Zu den empfohlenen Kombinationen gibt es jeweils ein passendes
OMNITRONIC Gerät:
Modell
NAT-22
NAT-88
NAT-124
NAT-412
NAT-16IN
NAT-16OUT
Das Schaltnetzteil versorgt die Schaltung mit +5 V, +12 V und -12 V Gleichspannung.
Analoge Eingänge
2
8
12
4
16
0
Analoge Ausgänge
2
8
4
12
0
16
10/16
00035803.DOC, Version 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis