Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
CobraNet™
Audio Network Processor
NAP-8CH I NAP-8OUT I NAP-26
©
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Copyright
Nachdruck verboten!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Omnitronic NAP-8CH

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG CobraNet™ Audio Network Processor NAP-8CH I NAP-8OUT I NAP-26 © Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Copyright Nachdruck verboten!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    8.1 Ein- und Ausschalten ..........................15 8.2 Software ..............................15 9. PROBLEMBEHEBUNG ..........................16 10. REINIGUNG UND WARTUNG........................16 11. TECHNISCHE DATEN..........................17 12. GLOSSAR ..............................18 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: www.omnitronic.com 2/19 00035760.DOC, Version 1.0...
  • Seite 3 3/19 00035760.DOC, Version 1.0...
  • Seite 4: Einführung

    - sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden 1. EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen OMNITRONIC Audionetzwerk-Prozessor der NAP-Serie entschieden haben. Sie haben hiermit ein zuverlässiges und leistungsstarkes Gerät erworben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
  • Seite 5 Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt. Sollten Sie Schäden an der Netzleitung oder am Gehäuse entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und setzen sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. Der Aufbau entspricht der Schutzklasse I. Der Netzstecker darf nur an eine Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden, deren Spannung und Frequenz mit dem Typenschild des Gerätes genau übereinstimmt.
  • Seite 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    GESUNDHEITSRISIKO! Beim Betreiben einer Beschallungsanlage lassen sich Lautstärkepegel erzeugen, die zu irrepa- rablen Gehörschäden führen können. Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Eventuelle Servicearbeiten sind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten! 3. BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG Bei diesem Gerät handelt es sich um einen Prozessor zum Mixen, Routen und Verarbeiten digitaler Audiosignale innerhalb eines Netzwerks.
  • Seite 7: Einführung In Die Cobra Net™ Technologie

    CobraNet™ Kanälen möglich. Bei der Berechnung kommt ein 200 MIPS SHARC Prozessor mit einer Gleitkommaarithmetik von 40 Bit Genauigkeit zum Einsatz. Die Geräte der NAP-Serie von OMNITRONIC können digitale Audiodaten in Echtzeit über ein CobraNet™ Netzwerk verschicken oder empfangen. Die Verzögerung der Übertragung liegt hierdurch maximal bei 5 1/3 ms, wobei die Audiodaten selbst nicht komprimiert sind und damit kein Qualitätsverlust im...
  • Seite 8: Systemübericht

    NAP-8OUT NAP-26 Der NAP-8CH ist nur zur Verarbeitung von Kanälen des Netzwerkes gedacht, während mit dem NAP- 8OUT die verarbeiteten Signale auch direkt in analoger Form ausgegeben werden können. Mit dem NAP-26 ist es sogar zusätzlich noch möglich 2 analoge Signalquellen anzuschließen.
  • Seite 9: Gerätebeschreibung

    6. GERÄTEBESCHREIBUNG Diese Anleitung beschreibt exemplarisch das Modell NAP-26, das mit 2 analogen Eingängen und Ausgängen ausgestattet ist. Die Abbildungen und Eigenschaften der anderen beiden Modelle sind ähnlich. ■ Betriebsanzeige POWER ■ Auswahltaster PRESET Rote Leuchtdiode, die durch Aufleuchten signalisiert, Sie können bis zu 8 bestimmte Verschaltungs- und dass das Gerät mit dem Stromnetz verbunden und Effektkonfigurationen (Presets) Ihrer Wahl direkt auf dem...
  • Seite 10 ■ Primärer Netzwerkanschluss ■ Analoge Ein- und Ausgänge RJ45-Buchse zum Anschluss eines CAT-5 Kabels. Hier Je nach Gerätetyp steht eine bestimmte Anzahl an wird das Netzwerk angeschlossen. symmetrischen XLR Ein- und Ausgangsbuchsen zur Verfügung. ■ Sekundärer Netzwerkanschluss ■ Netzanschluss RJ45-Buchse zum optionalen Anschluss eines CAT-5 Kabels.
  • Seite 11 Abb.1 schematische Darstellung des Aufbaus eines Gerätes ■ RS-232 ■ Logic Controller Der Serielle RS-232 Port empfängt Updates für die Zuständig für die Steuerung der Audiosignale zwischen Mikrocontroller-Software. AD und DA Wandlern und dem DSP. Zudem werden vom Logic Controller die Audiodaten für das CobraNet™ ■...
  • Seite 12: Installation

    7. INSTALLATION Beim Einsatz eines Beschallungssystems in öffentlichen bzw. gewerblichen Bereichen ist eine Fülle von Vorschriften zu beachten, die hier nur auszugsweise wiedergegeben werden können. Der Betreiber muss sich selbständig um Beschaffung der geltenden Sicherheitsvorschriften bemühen und diese einhalten! 7.1 Rackinstallation Dieses Gerät ist für ein 19"-Rack (483 mm) vorgesehen.
  • Seite 13 Je nach Anwendungsfall ist die Verwendung verschiedener NAP Modelle sinnvoll: Wenn Sie nur Signale innerhalb des CobraNet™ verarbeiten müssen, so bietet sich der NAP-8CH für ■ Sie an. Eine mögliche Konfiguration sehen Sie in untenstehender Abbildung. In diesem Setup können Sie Audiosignale von verschiedenen Quellen gleichzeitig verarbeiten und Sie an jeglichen Ausgang im Netzwerk weiterschicken.
  • Seite 14 ■ Müssen Sie neben analogen Quellen vor Ort noch Signale aus dem Netzwerk verarbeiten und möchten den Ausgang direkt in analoger Form ausgeben, so benötigen Sie den NAP-26, der neben 2 analogen Audioeingängen auch 6 analoge Ausgänge besitzt (jeweils symmetrisch). Ein typischer Aufbau mit integriertem NAP-26 ist in folgender Abbildung zu sehen.
  • Seite 15: Bedienung

    8. BEDIENUNG 8.1 Ein- und Ausschalten ■ Stecken Sie das mitgelieferte Netzkabel am Gerät ein. Das Gerät ist damit eingeschaltet. Die Betriebsanzeige POWER auf der Frontplatte leuchtet. Schalten Sie anschließend die angeschlossenen Geräte ein; zuletzt immer den Endverstärker für die Lautsprecher. Ziehen Sie den Netzstecker, um das Gerät nach dem Betrieb auszuschalten.
  • Seite 16: Problembehebung

    9. PROBLEMBEHEBUNG PROBLEM: LÖSUNG: Gerät lässt sich nicht anschalten. Die Netzleitung ist nicht angeschlossen. Überprüfen Sie die Netzleitung. Kontrollieren Sie im Fehlerfall, ob das Gerät eingeschaltet und mit dem Stromnetz verbunden ist, alle Netzwerkkabel ordnungsgemäß angeschlossen sind, alle Audiokabel in die dafür vorgesehenen Buchsen eingesteckt wurden und fest sitzen, das Problem an den Schallquellen oder den Ausgabegeräten liegt.
  • Seite 17: Technische Daten

    Typ D (9 Pins) Maße (BxTxH): 430 x 298 x 45 mm 19"-Maße mit 1 HE mit Montagewinkel Gewicht: 4,3 kg Analoge Audioeingänge Anzahl der Kanäle NAP-8CH: Anzahl der Kanäle NAP-8OUT: Anzahl der Kanäle NAP-26: Abtastfrequenz: 48 kHz Quantisierungsauflösung: 20 Bit Frequenzgang: 20 Hz-20.000 Hz (±...
  • Seite 18: Glossar

    CobraNet™ Netzwerke mit Switches anstatt Repeatern zu betreiben. CobraNet™ unterstützt derzeit eine Abtastfrequenz von 48 und 96 kHz mit einer Auflösung von 16, 20 oder 24 Bit (Die OMNITRONIC Geräte stellen eine Auflösung von 20 Bit bei einer Abatstung von 48 kHz zur Verfügung). CobraNet™ Geräte können im selben Netzwerk mit Computern, Druckern und Ähnlichem koexistieren, ein eigenes seperates...
  • Seite 19 ■ Primary/ Secondary Ports CobraNet™ Geräte beinhalten Redundanzanschlüsse. Es exisitieren neben dem Primäranschluss (Primary Port) auch der Haverieanschluss (Secondary Port), beide sollten an zwei Teilnetzwerken angeschlossen sein, die zwar von den selben Daten gespeist werden, aber bis zu einem gewissen Grad unabhängig voneinander arbeiten können.

Diese Anleitung auch für:

Nap-8outNap-26

Inhaltsverzeichnis