Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Disty distybox 300 Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für distybox 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
STANDORT-
AUSWAHL
HINWEIS
FUNK-
AUSBREITUNG
WAND-
BEFESTIGUNG
6
Montage
Die
ist für Wandmontage in geschlossenen
distybox
300
Räumen ausgelegt.
Beachten Sie dabei bitte, dass Sie das Gerät nicht in un-
mittelbarer Nähe von anderen elektronischen Geräten wie
z. B. HiFi-Anlagen, Büromaschinen oder Mikrowellengeräten
anbringen sollten. Sie vermeiden damit eine gegenseitige
Beeinflussung. Der Aufstellungsort sollte auch nicht in der
Nähe von Wärmequellen gewählt werden (z. B. Heizkörper
oder direkte Sonneneinstrahlung).
Um im Verbindungszustand Störgeräusche zu vermeiden,
sollte das angeschlossene Endgerät nicht näher als 1 Meter
zur
distybox
300
aufgestellt werden.
Die
distybox
muss eine Funkverbindung zur DECT
300
Basisstation herstellen. Vor der endgültigen Festlegung
des Montage-Standortes prüfen Sie bitte, ob der
von Ihnen gewünschte Ort innerhalb der Reichweite
der DECT Basis station liegt. Aufgrund der digitalen
Übertragung im benutzten Frequenz bereich kann es –
je nach den baulichen Gegebenheiten – auch innerhalb
der angegebenen Reichweite zu Abschattungen der
Funkwellen kommen. Hierdurch wird die Übertragungs-
qualität eingeschränkt. Schon eine geringfügige Standort-
änderung stellt aber die gewohnte Über tragungsqualität
wieder her.
Da die
distybox
wie ein Mobi lteil Ihrer DECT Basis-
300
station arbeitet, können Sie mit Hilfe Ihres Mobilteils prüfen,
ob der Montagestandort geeignet ist.
Die folgenden Arbeitsschritte sind nötig, um
die
distybox
zu montieren:
300
1. Bohren Sie im Abstand von 60 mm zwei
Löcher mit einem Durchmesser von 6 mm
in die Wand.
60 m
Bedienungsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Disty distybox 300

Inhaltsverzeichnis