Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Warnhinweise Und Symbole; Allgemeine Hinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung - MANN+HUMMEL PreLine 50 Einbau- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MANN+HUMMEL PreLine
Hinweis für den Betreiber:
Der Betreiber ist nach der Arbeitsmittelbe-
nutzungsverordnung zuständig für die Bereit-
stellung von Arbeitsmitteln, die den grund-
legenden Sicherheits- und Gesundheitsan-
forderungen entsprechen. Dazu gehört auch
diese Arbeitsmittel so einzusetzen, dass sie
nur im Rahmen ihrer Bestimmung verwendet
werden. Der Betreiber kann zusätzlich zu den
in der Einbau- und Wartungsanleitung vorge-
sehenen Wartungsintervallen eigene Überprü-
fungspläne und Intervalle festlegen.
2

Sicherheit

2.1 Warnhinweise und Symbole

Mit diesem Symbol sind in der
Anleitung alle Stellen versehen, die
Ihre Sicherheit betreffen. Bei Nicht-
beachtung kann es zur Gefährdung
von Personen kommen.
Mit diesem Symbol sind alle Stellen
versehen, die genau zu beachten
sind, um Beschädigung oder Zer-
störung von Anlagenteilen zu ver-
meiden.
Dieses Symbol weist darauf hin,
dass
die
beachtet werden müssen, um den
störungsfreien,
Betrieb zu gewährleisten.

2.2 Allgemeine Hinweise

Lesen Sie das EG-Sicherheitsdatenblatt zu
Dieselkraftstoff und halten Sie die dort ent-
haltenen Hinweise zum Umgang mit Diesel-
kraftstoff ein.
Dieselkraftstoff und Kraftstoffdämpfe sind
gesundheitsschädigend.
Nicht einatmen, nicht in die Augen und
nicht auf die unbedeckte Haut bringen.
Montagearbeiten nur bei stillstehendem
Motor vornehmen.
Druckführende Leitungen vor der Arbeit
entspannen.
Bei austretendem Kraftstoff eine Auffang-
wanne unterstellen um Umweltschäden zu
vermeiden.
MANN+HUMMEL Industriefilter
Angaben
besonders
wirtschaftlichen
Nur solche Arbeiten ausführen, für die Sie
ausgebildet und unterwiesen sind.
Bei jeglichen Lackierarbeiten sind alle
Filterkomponenten abzudecken, insbeson-
dere alle Kunststoffteile.
2.3 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der PreLine ist ausschließlich zur mecha-
nischen Filtration von Dieselkraftstoff nach
DIN 590 bestimmt. Eine andere oder darüber
hinausgehende
Benutzung
bestimmungsgemäß. Für hieraus resultieren-
de Schäden haftet der Hersteller/Lieferer
nicht.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung ge-
hören auch das Beachten der Einbau- und
Wartungsanleitung und die Einhaltung der
Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Der Betreiber ist verpflichtet, den PreLine
einmal pro Woche auf äußerlich erkennbare
Schäden und Mängel zu prüfen, sowie
eingetretene Veränderungen (einschließlich
des Betriebsverhaltens), die die Funktions-
sicherheit beeinträchtigen, sofort zu melden.
Alle Beschriftungen und Kennzeichnungen am
PreLine sind in lesbarem Zustand zu halten.
Der Filter darf nur von ausgebildetem und
autorisiertem Personal gewartet werden.
Der PreLine ist nach dem Stand der Technik
und den anerkannten sicherheitstechnischen
Regeln gebaut. Dennoch kann die Funktions-
sicherheit
nachgeschalteter
gefährdet sein, wenn:
der PreLine unsachgemäß benutzt wird,
die Betriebsbedingungen verändert wurden,
Umbauten ohne Rücksprache mit dem
Hersteller vorgenommen wurden,
notwendige Wartungs- und Reparatur-
arbeiten unterlassen wurden.
PreLine
nur
in
Zustand sowie bestimmungsgemäß entspre-
chend der technischen Auslegung, sicher-
heits- und gefahrenbewusst unter Beachtung
der Einbau- und Wartungsanleitung benutzen!
Insbesondere Störungen, die die Sicherheit
beeinträchtigen können, umgehend beseitigen
(lassen)!
gilt
als
Aggregate
technisch
einwandfreiem
nicht
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis