Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Warnhinweise Und Symbole; Bestimmungsgemäße Verwendung; Betriebssicherheit - MANN+HUMMEL IQORON 7 Einbau- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MANN+HUMMEL IQORON

3 Sicherheit

3.1 Warnhinweise und Symbole

Mit diesem Symbol sind alle Stellen
versehen, die genau zu beachten
sind, um Beschädigung oder Zer-
störung von Anlagenteilen zu ver-
meiden.
Dieses Symbol weist darauf hin,
dass
die
beachtet werden müssen, um einen
störungsfreien und wirtschaftlichen
Betrieb zu gewährleisten.
3.2 Bestimmungsgemäße
Verwendung
Der IQORON ist nach dem Stand der Technik
und den anerkannten sicherheits-technischen
Regeln
gebaut.
Funktionssicherheit
gregate gefährdet sein, wenn:
Der IQORON unsachgemäß benutzt wird.
Die Betriebsbedingungen verändert wurden.
Umbauten ohne Rücksprache mit dem
Hersteller vorgenommen wurden.
Notwendige
Wartungs-
arbeiten unterlassen wurden.
Den IQORON nur in technisch einwand-
freiem Zustand sowie bestimmungsgemäß
entsprechend der technischen Auslegung,
sicherheits-
und
Beachtung der Betriebsanleitung benutzen!
Insbesondere
Störungen,
Sicherheit
beeinträchtigen
umgehend beseitigen (lassen)!
Der IQORON ist ausschließlich zur mecha-
nischen Filtrierung von Luft bestimmt. Eine
andere
oder
darüber
Benutzung, wie z. B. zur Filtrierung von
aggressiven, brennbaren und/oder explosiven
Medien, gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Für hieraus resultierende Schäden haftet der
Hersteller/Lieferer nicht.
Zur
bestimmungsgemäßen
gehören auch das Beachten der Betriebs-
MANN+HUMMEL Industriefilter
Angaben
besonders
Dennoch
kann
nachgeschalteter
und
Reparatur-
gefahrenbewusst
welche
können,
hinausgehende
Verwendung
anleitung und die Einhaltung der Inspektions-
und Wartungsbedingungen.

3.3 Betriebssicherheit

Der IQORON darf nur von ausgebildetem und
authorisiertem
betrieben werden.
Der Betreiber ist verpflichtet, den IQORON
einmal pro Woche auf äußerlich erkennbare
Schäden und Mängel zu prüfen. Eingetretene
Veränderungen (einschließlich des Betriebs-
verhaltens),
beeinträchtigen sind sofort zu melden.
Alle Beschriftungen und Kennzeichnungen
am IQORON sind in lesbarem Zustand zu
halten.

4 Funktionsbeschreibung

Der IQORON ist ein Einstufen-Trocken-
luftfilter zur Reinigung der Ansaugluft von
luftansaugenden
die
(z. B. Motoren, Kompressoren, Gebläse).
Ag-
Die angesaugte Luft durchströmt zunächst
den Zyklonblock (Pos. 3). Die Zyklonzellen
scheiden bereits 95% der Schmutzpartikel ab.
Dieser vorabgeschiedene Schmutz muss am
Absaugstutzen (Pos. 5) z.B. durch einen
Ejektor abgesaugt werden. Durch diese
Vorabscheidung (Filterstufe 1) eignet sich der
IQORON besonders für Einsatzfälle mit
erhöhtem Staubanfall.
Durch das Hauptfilterelement (Pos. 2) und
das
(Option, Pos. 10) gelangt die gereinigte Luft
unter
zum Reinluftstutzen (Pos. 8).
Die
Filterelemente
die
spezielle Formgebung bei der Montage
zwangsweise ab. Durch diese Formgebung
ergeben sich folgende Vorteile:
Geringe Montage- und Demontagekräfte.
Definierte Anpresskräfte der Dichtungen.
Höhere Sicherheit gegen Staubdurchgang.
Neben dem Reinluftstutzen (Pos. 8) befindet
sich ein Adapter (M10x1, Pos. 7) zum
Anschluss eines Wartungsanzeigers oder
-schalters. Der Wartungsanzeiger/-schalter
zeigt an, wenn der durch die Ansaugung
erzeugte Unterdruck einen vorgegebenen
Wert (z.B. +50 mbar) überschreitet. Dies
Personal
die
die
Funktionssicherheit
Maschinen
nachgeschaltete
dichten
gewartet
und
aller
Art
Sekundärelement
durch
ihre
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iqoron 10Iqoron 12Iqoron 14

Inhaltsverzeichnis