Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ENTARON XD:

Werbung

MANN+HUMMEL
ENTARON XD
Einbau- und Wartungsanleitung
Version 0709

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MANN+HUMMEL ENTARON XD

  • Seite 1 MANN+HUMMEL ENTARON XD Einbau- und Wartungsanleitung Version 0709...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    1 Vorwort Diese Einbau- und Wartungsanleitung ist Diese Einbau- und Wartungsanleitung soll Bestandteil des Lieferumfangs. Sie ist in dazu dienen den ENTARON XD und seinen Zugriffsnähe bereitzuhalten und bleibt auch bestimmungsgemäßen Einsatz kennen zu bei Weiterverkauf des Gerätes beim Gerät.
  • Seite 3: Sicherheit

    Der Filter darf nur von ausgebildetem und von luftansaugenden Maschinen aller Art autorisiertem Personal gewartet werden. (z. B. Motoren, Kompressoren, Gebläse). Der ENTARON XD ist nach dem Stand der Durch den tangential angeordneten Luft- Technik und den anerkannten sicherheits- eintrittstutzen wird die angesaugte Luft im technischen Regeln gebaut.
  • Seite 4: Einbau

    MANN+HUMMEL ENTARON XD zwangsläufige Montage des Haupt- Der am Adapter angeschlossene Wartungsan- elementes durch das Gehäuseunterteil zeiger/-schalter (Option) zeigt an, wenn der durch die Ansaugung erzeugte Unterdruck Das für jede Größe optional erhältliche einen vorgegebenen Wert (z. B. -60 mbar) Sekundärelement verhindert, dass bei der...
  • Seite 5: Wartung / Instandsetzung

    MANN+HUMMEL ENTARON XD 6 Wartung / Instandsetzung Reinigungs-, Wartungs- und Instandsetzungs- arbeiten nur bei abgeschaltetem Aggregat (Motor, Kompressor, Gebläse, o.ä.) durch- führen. Bei ausgebautem Filterelement nicht starten. Bauteil Tätigkeit Wartungszeitpunkt wechseln gemäß Betriebsanleitung der jeweiligen (ist ein Wechsel nicht möglich, kann Geräte...
  • Seite 6: Hauptelement Warten

    MANN+HUMMEL ENTARON XD 6.1 Hauptelement warten Wartung des Hauptelements nur bei Ansprechen des Wartungsan- zeigers/-schalters oder nach spätestens 2 Jahren bzw. nach Anleitung Geräte- oder Motorenherstellers durchführen. 6.1.1 Hauptfilterelement ausbauen Drahtspannverschlüsse (1) entriegeln und in den Nasen der Betätigungskappe (2) einrasten (damit Verschluss nicht zwischen Gehäuse und Gehäuseunterteil fällt).
  • Seite 7: Hauptelement Reinigen

    MANN+HUMMEL ENTARON XD 6.1.2 Hauptelement reinigen Hauptelement keinesfalls aus- waschen, ausbürsten oder aus- klopfen. Ausblasen nur in Notfällen, dabei darf kein Staub auf die Innenseite des Hauptelementes gelangen. Hauptelement kann Notfällen nachfolgend beschrieben gereinigt werden. Da kleine Beschädigungen oft sehr...
  • Seite 8: Hauptelement Einbauen

    MANN+HUMMEL ENTARON XD Jede Falte des Papierbalges mit Hilfe einer geeigneten Stablampe Risse Löcher untersuchen (siehe Bild Damit auch kleinere Beschä- digungen erkennbar sind, sollte Untersuchung nicht direkter Sonneneinstrahlung, son- dern z.B. in einem abgedunkelten Raum durchgeführt werden. Unabhängig von der Einsatz- dauer, müssen Hauptelemente...
  • Seite 9: Sekundärelement Warten

    MANN+HUMMEL ENTARON XD 6.2 Sekundärelement warten Das Sekundärelement (optional erhältlich) ist bei jeder 3. - 5. Wartung des Hauptelements oder nach spätestens 2 Jahren zu wechseln. Das Sekundärelement muss in der Werkstatt gewechselt werden. Damit soll sichergestellt werden, dass beim Wechseln kein Schmutz in das Aggregat gelangt.
  • Seite 10: Staubaustragsventil Warten

    MANN+HUMMEL ENTARON XD 6.2.4 Staubaustragsventil warten Das Staubaustragsventil (1) ist je nach Staub- konzentration des Umfelds (bei starkem Staubanfall täglich) zu kontrollieren. Eventuelle Staubverbackungen sind durch Zusammendrücken der Gummilippen des Ventils zu entfernen (siehe Bild 9). Das Ventil muss frei im Raum stehen.
  • Seite 11: Störungssuche

    MANN+HUMMEL ENTARON XD 7 Störungssuche Störung / Fehler Ursache Beseitigung Staubansammlung im Staubaustragsventil zugesetzt oder Ventil warten (siehe Kapitel 6.2.4 ), ggf. Gehäuseunterteil defekt austauschen Staub sorgfältig entfernen, Leitungen Leitungen und/oder Anschlüsse auf Staub auf Reinseite nach Filter Reinseite nach Filter undicht und Anschlüsse abdichten...
  • Seite 12: Entsorgung Der Teile

    MANN+HUMMEL ENTARON XD 8 Entsorgung der Teile Bauteil Material Entsorgung Filterpapier gemäß lokalen Bestimmungen Hauptelement Polyurethanschaum / PP-T20 entsorgen Filterpapier / Vlies (je nach Ausführung) gemäß lokalen Bestimmungen Sekundärelement Polyurethanschaum / Kleber entsorgen PA 6-GF30 Gehäusedeckel PP-GF30 Kunststoffrecycling Gehäuse PP-GF30 und Messingbuchsen Kunststoffrecycling Drahtspannverschlüsse...
  • Seite 13 MANN+HUMMEL ENTARON XD Notizen MANN+HUMMEL GMBH, Geschäftsbereich Industriefilter 67346 Speyer, Germany, Telefon +49 (62 32) 53-80, Fax +49 (62 32) 53-88 99 E-Mail: if.info@mann-hummel.com, Internet: www.mann-hummel.com MANN+HUMMEL Industriefilter...

Diese Anleitung auch für:

Entaron

Inhaltsverzeichnis